Dank der gestiegenen Gewerbesteuereinnahmen kann die Gemeinde Messenkamp ihren Haushalt aufstocken und die Investitionen für den Umbau der Altenhäger Dorfmitte gegenfinanzieren. Der Vermögenshaushalt wird in Einnahmen und Ausgaben um 244 400 Euro auf 463 500 Euro erhöht. "Das ist ein stolzer Betrag, so viel Geld haben wir noch nie im Vermögenshaushalt eingestellt", sagte Kämmerer und Gemeindedirektor Uwe Heilmann bei der Ratssitzung. Der Verwaltungshaushalt wird um 40
000 Euro erhöht. Das Volumen beläuft sich nun auf 446
500 Euro. Die Erhöhung ist auf die Gewerbesteuerentwicklung zurückzuführen. Das Geld wird dem Vermögenshaushalt zugeführt.
Die Investitionen in den Dorfplatz betragen in diesem Jahr 266
800 Euro. Der Zuschuss vom Land für die Dorferneuerung liegt bei rund 150
000 Euro, vom Landkreis gibt es 68
000 Euro. 43
000 Euro werden die Samtgemeindewerke in die Wasser- und Abwassereinrichtungen investieren.
Durch die Entwicklung im Gewerbesteuerbereich ist der Kämmerer gewiss, dass es zu einem ausgeglichenen Etatabschluss in diesem Jahr kommt. "Wir werden auch in diesem Jahr ein positives Ergebnis im Haushalt erwarten können", sagte Heilmann. Hans-Jürgen Müller, Sprecher der SPD-Mehrheitsfraktion, dankte den Helfern aus dem Rathaus.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.