Reine. Traurig, traurig, das Dorffest im Bergdorf Reine ging im Regen unter. Nur wenige Besucher trauten sich raus.
Und es gab auch zeitgleich Veranstaltungen in den Nachbardörfern wie Rockkonzert, Lichterfest, Rattenrennen und Hafenfest, die aber auch mit weniger Besuchern wegen des starken Regens auskommen mussten. Dabei hatten sich Heidi Wilms-Meier, Gisela Jarmer und Elfi Schwarze alle Mühe gegeben, ihre leckeren Torten und Kuchen anzupreisen. Es war geradezu ein Lichtblick, dass die neu gewählte Bürgermeisterin der Gemeinde Extertal, Monika Rehmert, mit an der Kaffeetafel saß und gern mit den Bürgern redete. Vergebens wartete sie auf ihre Kollegen aus Niedersachsen – von ihnen fand niemand den Weg nach Reine. Bratwürste hatten Rolf Wilmsmeier und Jens Kespohl gegrillt, und am Getränkewagen bedienten Andreas Zacharias, Barbara Kespohl und Helmut Schwarze. Zum Takt der unentwegt fallenden Regentropfen passte gut die „musikalische Untermalung“, für die Hans-Dieter Jajor sorgte.
Die Leidtragenden waren die Kinder: Ponyreiten, Bobbycar-Rennen, Dart- und Dosenwerfen fielen wegen Schlechtwetter aus. Da war die improvisierte Spielecke von Steffi und Mareike Hüller immerhin ein kleiner Ersatz. Allerdings tröstete ein wenig das Bingospiel. Hier gab es auch keine Verlierer, sondern nur Gewinner und für alle einen Preis – und passend zum Wetter als 1. Preis einen tollen Regenschirm.
Nicht fehlen durfte der Nagelklotz für Groß und Klein, beim Hämmern sollten alle Spaß haben, auch hier gab es keine Auszeichnung. Eine Gaudi war’s denn auch, als Helmut Schwarze und Ewald Rose ihre Finger auf die Nagelköpfe hielten, die Hans-Dieter Jajor mit dem Hammer treffen sollte – aber auch das war natürlich nur ein Spaß.
Ausrichter des Reiner Dorffestes war – wie jedes Jahr – die frühere Kyffhäuser-Kameradschaft, die inzwischen in „Niedersächsische Kameradschaftsvereinigung e.V. von 2017“ umbenannt wurde und nun durch den Landesverband Mitglied in der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung ist.WJ
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.