Karate (peb).
Stephan Roje, der gerade die Niedersachsenvizemeisterschaft im Karate Verband Niedersachsen errungen hat, konnte seine Leistung noch einmal steigern und einen doppelten Erfolg bei der Landesmeisterschaft der Sektion Karate des Niedersächsischen Judobundes erringen.
Aus ganz Niedersachsen traten Karate Sportler an, um den besten zu ermitteln. Vom 1. Shotokan Karate Dojo Rinteln wurden die beiden Sportler Stephan Roje als aktiver Kämpfer und Christian Matyszok als Kampfrichter nach Nordhorn geschickt.
Stephan Roje war in der Disziplin Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner) nicht zu stoppen und holte sich souverän den ersten Titel. Damit feierte er in ununterbrochener Folge zum sechsten Mal in der Disziplin Kata die Niedersachsenmeisterschaft.
In der Disziplin Kumite (Freikampf) unterlag Roje schließlich beim Kampf um den Einzug ins Finale, konnte sich über die Trostrunde wieder herankämpfen und holte sich im Einzelwettbewerb noch Bronze.
In den Mannschaftswettbewerben waren Stephan Roje und seine Teamgefährten aus Nordhorn, Klettenberg und Borghorst, nicht zu bezwingen.
Christian Matyszok gab sein Debüt als Kampfrichter in der Disziplin Kumite. Anfänglich fiel es schwer, das ganze nach Jahren als aktiver Kämpfer, nun von der anderen Seite zu bewerten. Er meisterte seine Sache aber letztendlich so gut, dass er die Mannschaftsfinalkämpfe als Kampfrichter leiten durfte.
Am Ende der Siegerehrungen wurde die Kampfgemeinschaft aus Rinteln und Nordhorn mit Roje, Klettenberg und Borghorst mit dem Wanderpokal "Bestes Team" des Tages ausgezeichnet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.