Mehr als 30 Kinder haben dann den echten olympischen Geist gezeigt und sich bei der Knaxiade durch zehn Disziplinen gekämpft. Vom Biathlon mit Laserschießen, vom Schützenverein organisiert und ausgeführt, über Dosenkicken, Kuhmelken bis hin zum Schweinchenwerfen wurde den Kindern jegliche Art der Geschicklichkeit abverlangt.
Die angebotenen Fruchtcocktails sowie die Schoko-Crepes oder Grillwürstchen wurden mittels einer Kostprobe vom Vorsitzenden des SC Auetal, Dieter Grupe, auf Dopingmittel getestet, aber als unbedenklich freigegeben. Ebenso die Traubenzuckerbonbons der Sparkasse. Viele Kinder haben sich am Schminktisch der Firma McDonald's Flaggen schminken lassen.
Bei der Siegerehrung, die in vier Altersklassen vorgenommen wurde, spielte im Hintergrund die Nationalhymne, und einige "Knaxianer" vergossen sogar Freudentränen. Auf dem Treppchen wurden Medaillen in Gold, Silber und Bronze verliehen. In der Altersklasse fünf bis sieben Jahre gewann Cathlyn Wansner vor Liam McGinty und Etienne Huy. Die Goldmedaille bei den Acht- und Neunjährigen ging an Maike Kuhlmann. Yannik Huy holte Silber und Vivienne Wansner freute sichüber Bronze. In der Altersklasse "zehn Jahre" wurden die Medaillen an Florian Kuhlmann, Lorenz Ratajczak und Patricia Oelke verliehen und die Altersklasse elf und zwölf Jahre gewann Philip Dunkley vor Florian Schmidt und Canice Wansner.
Zum Abschluss hat Corali-Jasmin Hesse von der Rehrener Sparkasse die teilnehmenden Kinder mit Geschenkenüberrascht. Mit den Luftballongrüßen haben die Kinder die Knaxiade schließlich verabschiedet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.