Das sei "ein beispielloser Einsatz gewesen", lobte Grünen-Fraktionschef Michael Dombrowski, gekennzeichnet durch "ein persönliches Engagement der Mitarbeiter sondergleichen". Nur durch das sehr frühzeitige und kurzentschlossene Eingreifen habe das vom Orkan flachgelegte Holz in gutem Zustand und vor allem zu guten Preisen verkauft werden können, rief Dombrowski in Erinnerung. Die allermeisten forstwirtschaftlichen Betriebe anderer Regionen hätten später mit den durch das Überangebot immer weiter absinkenden Preisen zu tun gehabt. Das Lob Dombrowskis hatte lautstarke Beifallsbekundungen aller Fraktionen zur Folge.
Anlass war die Genehmigung einerüberplanmäßigen Ausgabe für das Kreisforstamt für Kosten, die durch die Schadensbeseitigung entstanden waren und die im Haushalt nicht eingeplant waren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.