Die Zahl der Badegäste blieb im vergangenen Jahr durch das schlechte Sommerwetter weit hinter den Zahlen des Vorjahres zurück, aber das Highlight der Saison. Aber das Nachtbaden im Juli war mit 770 verkauften Tickets erneut bestens besucht.
Als außerordentlich positiv bezeichnete Herm Henkel die Jugendarbeit des Vereins. Neben dem Erwerb von Schwimmabzeichen bietet die DLRG-Ortsgruppe in Haddessen auch jedes Jahr eine große Kinderkarnevalsveranstaltung an. Auch die Après-Ski-Party und das Zeltlager zählen zu den jährlichen Highlights. Mit einer Fahrt nach Frossee in den bayerischen Alpen sollen im August die Jugendlichen wieder in die Natur gelockt werden.
Besorgt zeigte sich Herm Henkelüber die rückläufige Mitgliederzahl. Dabei sollte vor allem die wichtige soziale im Nachwuchsbereich nicht unterschätzt werden. Ein solch aktiver Verein könne daher jede Art von Unterstützung durch Mitgliedschaften gebrauchen. So auch die von Sven Honig. Er ist bereits seit 25 Jahren DLRG-Mitglied, obwohl er längst in Ludwigsburg lebt.
Nach dem Umbau der Duschen, des Eingangstores und wichtiger Anschaffungen für die Technik des Süntelbades sind auch in diesem Jahr wieder wichtige Maßnahmen geplant. Das DLRG-Heim soll saniert und die Pflanzbeete erneuert werden. Als wichtigste Neuanschaffung steht der Kauf eines neuen Schlauchbootes an, denn das alte Boot ist mit 25 Jahren ins Alter gekommen. Gesucht werden für die Saison 2008 wieder freiwillige Helfer für die Bewirtschaftung des Kiosks.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.