Die Mannschaft erkämpfte sich Platz drei im Wettkampf der Bezirksverbände, einem M/A-Springen. Acht Strafpunkte in 133,4 Sekunden lautete das Ergebnis. Es siegte das Team Stade ohne Abwurf in 134,72 Sekunden vor Lüneburg (0/135,02).
Auf dem Weg in den internationalen Sport befindet sich der Bad Nenndorfer Dieter Smitz. Schimmelstute Meret, die der Profi erst seit etwa neun Monaten unter dem Sattel hat, lieferte bereits in der Youngster Tour der German Classics eine gute Leistung ab.
Im Großen Preis von Verden kassierten Smitz und Meret, die für die TG Schaumburg an den Start gehen, zwar einen Abwurf, reihten sich damit aber noch in die Phalanx der Platzierten ein. Platz zwölf sicherte sich dieses schaumburger Team hinter Sören Pedersen (Holzhausen), Marion Stevens (Lastrup), demSieger des internationalen Turniers in Neustadt Dosse, sowie Armin Schäfer (Mannheim) und Markus Beerbaum (Thedinghausen).
Dierk-Thomas Liehr (RZFV Stadthagen) und Larissa gelang in der zweiten Qualifikation zum Großen Preis der Sprung unter die Platzierten. Ein Abwurf in 42,77 Sekunden bedeutete Platz 17 in dieser Prüfung.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.