• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Macht die Fliege!

Diese Insektenschutzgitter sind besonders praktisch

Warme Temperaturen locken Insekten an - und die fliegen auch gern ins Haus. Aber wir können Fenster, Balkon- und Terrassentüren so verbarrikadieren, dass Stechmücken, Fliegen und Wespen draußen bleiben.

veröffentlicht am 19.05.2023 um 14:16 Uhr

19. Mai 2023 14:16 Uhr

Ein einfaches Mittel gegen sommerliche Plagegeister wie Fliegen und Wespen: das Insektenschutzgitter. Foto: Neher Systeme/dpa-tmn
dpa

Warme Temperaturen locken Insekten an - und die fliegen auch gern ins Haus. Aber wir können Fenster, Balkon- und Terrassentüren so verbarrikadieren, dass Stechmücken, Fliegen und Wespen draußen bleiben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der einfachste Weg, einem Kampf mit Wespen, Fliegen und Stechmücken aus dem Weg zu gehen: Sie nicht ins Haus zu lassen.

Preiswert und einfach anzubringen sind Insektenschutznetze aus Kunststoff, die mit selbstklebenden Bändern oder Magneten am Rahmen halten. Doch diese Variante reißt unter Umständen schnell - und nicht immer hält das Netz nur Insekten zurück. Sondern auch der Mensch verheddert sich mal darin, wenn er durch die verhangene Tür will.

Das sind die praktischen Alternativen: 

Foto: DIALOG

Für Fenster

Spannrahmen mit Fiberglasgewebe und mitgelieferter Halterung sind praktischer in der Handhabung. Der Verband Fenster + Fassade empfiehlt Spannrahmen besonders für den gängigsten Fenstertyp: Das Drehkipp-Modell. Hier kann der Spannrahmen einfach von innen ein- und wieder ausgehängt werden. Verbandsexperte Frank Lange rät, darauf zu achten, dass das Einsetzen und der Ausbau rasch möglich ist.

Für Türen

Für Balkon- oder Terrassentüren gibt es Dreh- und Schieberahmen, die sich wie die Tür selbst öffnen und schließen lassen. Die Alternative sind Pendel- und Schwingtüren, die in beide Richtungen öffnen. «Zusätzlich schließen Pendeltüren mit Hilfe kleiner im Profil eingearbeiteter Magnete automatisch und bieten sich bei häufig genutzten Durchgängen wie der Terrasse besonders an», so Frank Lange.

Alternative: Fliegenschutz-Rollo

Insekten-Rollos können flexibler genutzt werden. Sie lassen sich am Fenster und an der Tür einfach hoch- und runterschieben. Wie Rollos zum Abdunkeln eben auch.

Vorteil: Wenn man das Netz an kühlen oder regnerischen Tagen nicht braucht, verschwindet das Insektenschutz-Rollo komplett von der Scheibe in einer Kassette am Rahmen. Es gibt Varianten für Dachfenster, auch mit Elektroantrieb und Fernbedienung.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG