Bückeburg (jp).
Tolle
Nachrichten für alle Fans des Bückeburger Bergbad: Nach jetzigem Stand steht der wie in jedem Jahr für Anfang Mai geplante Start der Sommersaison nicht in Frage. Vor zwei Wochen hatte der Diebstahl mehrerer großer Edelstahlplatten aus dem Sportbecken des Bergbades für Schrecken gesorgt und Befürchtungen aufkommen lassen, es könne nicht rechtzeitig zum Saisonbeginn Ersatz beschafft werden. Gleich nach dem Diebstahl hatte Betriebsleiter Erik Rechenberg alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die gestohlenen Abdeckungen für die Einströmkanäle zu ersetzen. Und das mit Erfolg. Ganz offiziell gab Rechenberg jetzt für den Saisonstart Entwarnung: "Die Eröffnung des Bergbades ist nicht gefährdet."
Damit kann das Wasserparadies an der Birkenallee wie in den Vorjahren zu Beginn des Monats Mai seinen Betrieb aufnehmen. An welchem Termin genau die Bückeburger Wasserratten wieder mit Rutsche, Sportbecken, Nichtschwimmerbecken und Sprungturm auf nasse Tuchfühlung gehen können, wird von der Bückeburger Bäder GmbH wie gewohnt kurzfristig in Abhängigkeit von der Wetterlage entschieden.
Schon jetzt kann jedoch kräftig Vorfreude auf die bevorstehende Sommersaison getankt werden: Ab sofort stehen im Hallenbaden während der dortigen Öffnungszeiten die Saisonkarten für das Bergbad zum Verkauf.
Gegenüber den Vorjahren hat sich an der bewährten familienfreundlichen Preisstruktur der Saisonkarten nichts geändert. Weiterhin kosten die Saisonkarte für einen Erwachsenen sowie die Familienhauptkarte 40 Euro. Der Preis für die Familienpartnerkarte beträgt 25 Euro, die Kinderdauerkarten sind kostenlos. Erwachsene mit Berechtigung auf Ermäßigung zahlen für die Saisonkarte 30 Euro, Jugendliche 20 Euro. Zehnerkarten kosten für Erwachsene 20 Euro, ermäßigt 16 Euro und für Jugendliche 8 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.