Handball (hga).
Der
VfL Bad Nenndorf II empfängt in der Landesliga den MTV Rohrsen. Die Gäste sind massiv vom Abstieg bedroht.
Im November des vergangenen Jahres verzeichnete der MTV den letzten doppelten Punktgewinn, gewann damals gegen die HSG Schaumburg Nord. Es folgten vier Niederlagen in Folge, und wenn es nach dem VfL geht, soll diese Serie in der Nenndorfer Kreissporthalle ihre Fortsetzung finden.
Trotz der 21:33-Niederlage am vergangenen Wochenende bei der HSG Schaumburg Nord hielt die VfL-Reserve den dritten Tabellenplatz. Auch daran soll sich nichtsändern, die personelle Situation wird sich diesmal anders als zuletzt darstellen. Zwar wird Torhüter Thorsten Willuhn noch fehlen, dafür steht der Nachwuchs bereit. VfL-Coach Rainer Hinze kann wieder auf Tim Brockmann, Christoph Kleine, Tim Steinert und Christian Gebken zurückgreifen. Noch können die Youngster nicht die Verantwortung auf dem Parkett übernehmen wie etwa Olaf Möller, aber sie können den Rückraum deutlich entlasten. Am vergangenen Wochenende fehlten Hinze hier eben diese Alternativen, um seinen erfahrenen Spielern die notwendigen Pausen zu gönnen.
Der Anspruch beim VfL ist klar, Bestbesetzung hin oder her, dieses Spiel soll gewonnen werden. In eigener Halle ist der VfL favorisiert und will diese Rolle erfolgreich ausüben. Aber Vorsicht: Die Gäste stehen mit dem Rücken an der Wand und werden nicht als Punktelieferant anreisen. Ein Unterschätzen des Gegners dürfte unangenehme Konsequenzen haben. "Wir wissen, wie schwer wir uns gegen untere Mannschaften tun", sagt Hinze. Dass zeigten die Niederlagen gegen den TSV Anderten II und die HSG Schaumburg Nord, so Hinze.
Anwurf: Sonnabend, 18.30 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.