• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Heimische Landfrauen kochen mit Kindern / Kartoffeln statt Fastfood / Lob: "An der Schule wird noch Milch verkauft"

Die tolle Knolle bringt Grundschüler auf den Geschmack

Heeßen (mig). "So eine gut ausgerüstete Küche hat man in einer Schule selten", freute sich Marina Tecklenburg vom Landfrauenverband Bückeburg anlässlich der Aktion "Tolle Knolle" in der Grundschule Heeßen. Mit lustigen Basteleien und tollen Rezepten wurden die Viertklässler auf den Geschmack von Kartoffelsuppe und gesunder Pizza gebracht.

veröffentlicht am 09.05.2007 um 00:00 Uhr

09. Mai 2007 00:00 Uhr

"Alle müssen mithelfen", lautet die Parole: Marina Tecklenburg bringt den Viertklässlern das Kartoffelschälen bei. Fotos: mig

Heeßen (mig). "So eine gut ausgerüstete Küche hat man in einer Schule selten", freute sich Marina Tecklenburg vom Landfrauenverband Bückeburg anlässlich der Aktion "Tolle Knolle" in der Grundschule Heeßen. Mit lustigen Basteleien und tollen Rezepten wurden die Viertklässler auf den Geschmack von Kartoffelsuppe und gesunder Pizza gebracht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Ziel des vom niedersächsischen Landfrauenverband initiierten Kartoffel-Projekts "Kochen mit Kindern" ist klar formuliert: "Wir wollen erreichen, dass die Kinder weniger Eistee und Süßes schon zum Frühstück essen", erläutert Frau Tecklenburg. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert der Landfrauenverband eine "steigende Fehlernährung" - verursacht durch Fastfood und Zucker. Damit sich die Ernährungsgewohnheiten auch wirklich nachhaltig ändern, sollen die Grundschüler im Rahmen des Projekts mit leichter Küche und tollen Rezepten auf den Geschmack gebracht werden. Damit das gelingt, verbinden Marina Tecklenburg und Silke Dehne das Spannende mit dem Lehrreichen: Zunächst werden die Heranwachsenden in die Geheimnisse des Kartoffeldrucks eingeführt, anschließend eine Kartoffelsuppe aufgesetzt. Langsam verbreitet sich in der Lehrküche ein leckerer Geruch - den Kinder läuft das Wasser im Mund zusammen. Mit von der Partie ist auch ein Vater. Thomas Reichwald hatte seinen Sohn Lee Pascal in die Schule begleitet und hilft jetzt bei der Aufsicht. "Wir achten zuhause schon darauf, dass unser Sohn sich gesund ernährt", erzählter. Viel Obst und Gemüse, "ab und an auch mal ein Hamburger, aber in Maßen". Dass es um die Ernährungslage der Heeßer Kinder nicht allzu schlecht bestellt ist, meinen auch die Landfrauen. Marina Tecklenburg: "Hier wird in den Pausen noch Milch verkauft, das ist an Schulen leider nicht mehr selbstverständlich". Ebenfalls vorbildlich ist die Einrichtung einer Lehrküche aus Mitteln des Fördervereins. "So können die Kinder auch praktisch lernen, was gute Ernährung bedeutet", freut sich Tecklenburg.

"Le Chef": Mit Thomas Reichwald ist sogar ein Vater beim Kochkurs dabei.
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG