Paris (jlg). Molière, Hugo, Zola: Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe, sondern vor allem auch die Stadt der Literaten. Berühmte Schriftsteller haben hier gelebt, und zahllose Werke sind in und über Paris entstanden. Ein Treffen mit Esmeralda und Quasimodo vor Notre Dame? Das „Phantom der Oper“ suchen, das sein Schöpfer Gaston Leroux hier geschaffen hat? Aber gerne doch! Und welche Romanfigur könnte Gäste dieser lebens- wie liebenswerten Metropole eigentlich besser durch Montmartre begleiten als der ruhmreiche Commissaire Maigret, die wahrscheinlich wichtigste literarische Erscheinung des Georges Simenon…
„Bienvenue à Paris!“ Diese Stadt ist voller Geschichten. Ob fiktiv oder wahr, spielt keine Rolle. Die Stadt an der Seine hat Künstler, Literaten und Poeten stets beflügelt. Die Volkshochschule Hameln-Pyrmont ist deshalb dort auf den Spuren der großen Meister und kleinen Geheimnisse. Vom 6. bis 10. April (Mittwoch bis Sonntag) dieses Jahres lautet das Motto „Voyage au coeur du Paris littéraire“. Für die Flugreise sind noch Plätze frei. Interessierte sollten sich entweder bei Rosa Pipitone unter 0 51 51 / 94 82 23 oder per E-Mail unter pipitone@vhs-hameln-pyrmont.de melden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.