Tennis (nem).
Mit sechs Mannschaften gingen die Schaumburger Damen und Herren im Winter auf Punktejagd. Am Saisonende sprang eine Niedersachsenmeisterschaft (RW Rinteln) und fünfmal der Klassenerhalt heraus.
Oberliga - Herren:
Der Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft durch die Herren von RW Rinteln war die mit Abstand beste Leistung der Schaumburger Mannschaften im Verband. Nach dem Gewinn der Staffelmeisterschaft wurde der TSC Göttingen im Endspiel um die Landesmeisterschaft knapp mit 3:3/8:6 besiegt, ehe es im Kampf um den Aufstieg in die Nordliga eine unglückliche 2:4-Niederlage gegen die TGA Henstedt/Ulzburg gab. Doch die Freude der Mannschaft über die gezeigten Leistungen war dennoch zu Recht riesengroß.
Landesliga - Damen:
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga hatten sich die Damen von GW Stadthagen einzig und allein den Klassenerhalt als Ziel gesetzt. Mit 5:7 Punkten und dem fünften Tabellenplatz gelang dies auch relativ frühzeitig und ungefährdet, so dass die Mannschaft mit dem Verlauf der Serie hoch zufrieden war.
Verbandsliga - Herren:
Die Herren von GW Stadthagen landeten mit 7:5 Punkten am Ende auf dem dritten Tabellenplatz, obwohl der zweitplatzierte DTV Hannover II sogar mit 4:2 besiegt wurde. Doch die Mannschaft war mit der Platzierung durchaus zufrieden, zumal mit HTV Hannover III und TC Langenhagen II starke Mannschaften absteigen mussten.
Verbandsklasse - Damen:
Die Damen des Bückeburger TV spielten in einer 5er-Staffel, in der es von vornherein keinen Absteiger gab. Mit dem Sieg gegen den RSV Rehburg konnte sogar der vierte Tabellenplatz erreicht werden, der in jedem Fall zum Klassenerhalt gereicht hätte.
Verbandsklasse - Herren (Staffel 3):
GW Stadthagen II musste lange Zeit um den Klassenerhalt bangen, obwohl am Ende sogar noch mit 5:7 Punkten der vierte Tabellenplatz erkämpft wurde. Absteiger sind der SV Husum und der SV Arnum.
Verbandsklasse - Herren (Staffel 4):
Die Herren des Bückeburger TV können von Glück sagen, dass sie ebenfalls in einer 5er-Staffel ohne Absteiger spielten. Die Leistungen mit 0:8 Punkten bei 2:22 Matches deuten darauf hin, dass unter normalen Umständen der Klassenerhalt kaum möglich gewesen wäre.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.