Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Beermann hieß die 76. Jugendfeuerwehr im Landkreis willkommen. Dazu gehört die elfjährige Büsra Öz, die gerne lernen möchte Leben zu retten. Die drei Söhne von Angelika Lindenberg wirkten bislang begeistert in der Minifeuerwehr mit. Jetzt wechseln die zwei älteren, Marius und Vincent, in die neue Jugendwehr unter Leitung von Jugendwart Lutz Eikermann und sind stolz, mit Anzug, Helm und Handschuhenbereits voll ausgerüstet zu sein. Als ihre „Chefin“ stellte sich Stadtjugendwartin Agnes Dybowski vor, die für die Zeltlager und Wettbewerbe zuständig ist. „Ihr seid diejenigen, die in gut sechs Jahren hier für Sicherheit sorgen können, die Höfinger verlassen sich auf euch“, betonte Ortsbrandmeister Oliver Bock.
Stadtbrandmeister Hans-Jürgen Hoffmann freute sich über die Gründung der 16. Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet, zu der zwei Kinder aus Weibeck dazu stoßen wollen. „Eigentlich ist das hier eine Wiedergründungsversammlung“, korrigierte Heinz Beißner und erinnerte an Höfingens erste Jugendfeuerwehr, die 1967 startete und sich zwei Jahre später wieder auflöste.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.