Die meisten Mädchen fingen bislang allerdings - wie landläufig üblich - erst im D-Juniorinnen-Alter (zehn Jahre und älter) mit dem Fußball spielen an. Nur einzelne Mädchen "trauten" sich in die Jungenmannschaften der G-, F- und E-Junioren.
Diese für die sportliche Entwicklung der Grundlagen wichtigen frühen Jahre will der TSV Bückeberge jetzt intensiver nutzen und in den Altersklassen F- und E-Junioren reine Mädchenmannschaften aufstellen.
Dabei wollen die Verantwortlichen auch in Zukunft, das Augenmerk weniger auf Titelkämpfe, als auf leistungsgerechte Talentförderung sowie Spaß am Spiel und am Drumherum legen.
Die Planung steckt aber noch in den Kinderschuhen. Zunächst will der Klub das Interesse bei den Mädchen im Grundschulalter testen und lädt Eltern und Mädchen für Montag, den 2. Juli um 18 Uhr, ins Sportheim im Mühlenbachstadion in Wendthagen zu einer Informationsveranstaltung ein.
Dabei sollen der Stand der Planung offen gelegt und Fragen beantwortet werden. Die ersten Trainingseinheiten der neuen Mannschaften sind für nach den Ferien vorgesehen.
Vorabinformationen gibt Uwe Kranz unter
0172/ 5443556.
Ältere Mädchen können beim TSV Bückeberge am Spielbetrieb der bereits existierenden Mädchenmannschaft teilnehmen. Zwar herrscht derzeit Sommerpause bei den Juniorinnen, aber Trainerin Marion Kowalski,
0174/6615807, beantwortet gern alle Fragen zum Team.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.