Die Grundschule Bisperode hat sich für eine Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel entschieden. Schülerinnen und Schüler des Viktoria-Luise-Gymnasiums in Hameln unterrichteten einen Vormittag lang und vermittelten kindgerecht, mithilfe von Experimenten, Bildern, Plakaten und kurzen Texten, eine Vorstellung vom Klimawandel. Um den Treibhauseffekt zu demonstrieren, wurden zwei mit Wasser gefüllte Filmdosen erwärmt. Eine der Dosen wurde mit einem Glas abgedeckt. Bei den späteren Messungen der Temperatur wurde deutlich, dass sich die bedeckte Filmdose stärker erwärmt hatte. So konnten die Grundschüler den Treibhauseffekt fühlen und verstehen. Diese Leistung der Grundschule wurde nun mit einer Preisübergabe honoriert. Als Projektpartner übergab e.on Westfalen Weser im Beisein aller Kinder und Lehrer den Klassensprechern der 4a und 4b einen Preis von 300 Euro.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.