• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Drittklässler der Grundschule Nienstädt siegen bei Waldjugendspielen

"Dicke Eichen" haben es drauf

Nienstädt (mw). Zum mittlerweile 27. Mal hat das Kreisforstamt Spießingshol nach Auskunft von Förster Lothar Seidel die jährlichen Waldjugendspiele ausgerichtet. An dem "Walderlebnistag für Dritte Schulklassen in Stadthagen und Umgebung" haben insgesamt 503 Schüler teilgenommen. Die Klasse 3b der Grundschule Nienstädt ist als Gesamtsieger aus dem Wettbewerb vom Juni hervorgegangenen.

veröffentlicht am 20.02.2009 um 15:42 Uhr

20. Februar 2009 15:42 Uhr

Förster Lothar Seidel (l.) gratuliert der Klasse 3b zu deren Erfolg bei den Waldjugendspielen. Mit den Schülern freut sich auch deren Klassenlehrerin Christine Bödecker (hinten, r.). Foto: mw

Nienstädt (mw). Zum mittlerweile 27. Mal hat das Kreisforstamt Spießingshol nach Auskunft von Förster Lothar Seidel die jährlichen Waldjugendspiele ausgerichtet. An dem "Walderlebnistag für Dritte Schulklassen in Stadthagen und Umgebung" haben insgesamt 503 Schüler teilgenommen. Die Klasse 3b der Grundschule Nienstädt ist als Gesamtsieger aus dem Wettbewerb vom Juni hervorgegangenen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Unüberhörbar ist der Klang des Jagdhorns gewesen, in das Seidel zu Beginn der kleinen Feierstunde in der Aula der Grundschule Nienstädt geblasen hat. "Aufbruch zur Jagd" bedeutete die Tonfolge, wie Seidel später erklärte. Von der Bedeutung her zwar nicht ganz passend, aber äußerst wirkungsvoll- schlagartig war Ruhe im Saal. Aufgeregt waren die Kinder indes immer noch. "Alle Kinder waren gut vorbereitet und wussten eine ganze Mengeüber den Wald", stellte Seidel fest. Um bei den Waldjugendspielen zu gewinnen, sei mitunter jedoch auch eine gewisse Portion Glück und Sportlichkeit erforderlich. In mehreren Mannschaften waren die Drittklässler angetreten, darunter solche mit so klangvollen Namen wie jene aus der Klasse 3b: "Die schlauen Füchse", "Die flinken Spatzen", "Die klugen Eichhörnchen", "Die grunzenden Wildschweine" und "Die dicken Eichen". Letztere Gruppe hatte laut Seidel die meisten Punkte des gesamten Wettkampfes eingeheimst. Alle Punkte eines jeden Teams seien zudem auch in die Klassenwertung eingegangen, sagte Seidel. An die erfolgreichen Pennäler der 3b überreichte der Förster eine Damhirschschaufel als "symbolischen Wanderpreis". Nach den Sommerferien dürfen die siegreichen Grundschüler einen eigens für sie ausgerichteten "Tag im Wald" erleben. Dazu gehören nach Information von Seidel unter anderem eine Waldexkursion, verschiedene Waldspiele, ein gemeinsames Grillen und ein Lagerfeuer. Zum Ende der Siegerehrung ließ der Forstmann wieder sein Jagdhorn in der Aula erklingen. "Sammeln der Jäger" und "Signal zum Essen" lautete die intonierte Botschaft.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG