• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

VAR-Diskussion

DFB-Vizepräsident skeptisch bei Trainer-Challenge

Sollen Trainer im Fußball Einspruchsmöglichkeiten gegen Schiedsrichter-Entscheidungen haben? Ein DFB-Vizepräsident hat Bedenken.

veröffentlicht am 05.05.2023 um 19:10 Uhr

05. Mai 2023 19:10 Uhr

DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann hält eine Trainer-Challenge für Schiedsrichter-Entscheidungen für unverhältnismäßig. Foto: Andreas Arnold/dpa
dpa

Sollen Trainer im Fußball Einspruchsmöglichkeiten gegen Schiedsrichter-Entscheidungen haben? Ein DFB-Vizepräsident hat Bedenken.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann hat sich skeptisch zur Einführung einer Trainer-Challenge bei Schiedsrichter-Entscheidungen im Fußball geäußert. Nach Ansicht des für die Amateure sowie Regional- und Landesverbände zuständigen Funktionärs ist es schwierig, einen Zeitraum für den Einspruch von Trainern festzulegen.

«Wenn wir da jetzt 20 Sekunden einführen, haben wir das nächste Problem. Dann müssen wir 20 Sekunden zählen ab einem Zeitpunkt X, den wir noch gar nicht kennen, weil wir danach erfahren, wann er challenged», sagte der im Deutschen Fußball-Bund (DFB) auch für das Schiedsrichterwesen zuständige Zimmermann dem TV-Sender Sky.

Prominente Fürsprecher

Nach den Vorfällen beim Bundesliga-Spiel von Borussia Dortmund beim VfL Bochum waren die Forderungen nach der Einführung einer sogenannten Challenge wieder lauter geworden, durch die ein Videobeweis angefordert werden kann. Sowohl der Schiedsrichter als auch der Video-Assistent hatten ein Foul an BVB-Profi Karim Adeyemi fälschlicherweise nicht als elfmeterwürdig gewertet. Dortmunds Trainer Edin Terzic und Jürgen Klopp vom FC Liverpool sind Befürworter. In anderen Sportarten wird die Einspruchsmöglichkeit für Trainer bereits praktiziert.

Foto: DIALOG

Es sei kein Zufall, dass es die Challenge genau in den Sportarten gebe, in denen es keinen Spielfluss gebe, meinte Zimmermann. Im American Football und im Basketball seien die langen Ballpassagen 20 Sekunden lang. «Das ist im Fußball ganz anders. Da hast du anderthalb bis zwei Minuten den Ball laufen», sagte der Funktionär.

Appell an die Verhältnismäßigkeit

Er plädierte für eine Beibehaltung der derzeitigen Abläufe. «Ich glaube, es macht immer Sinn, erstmal das ganze System zu durchdenken», sagte Zimmermann. Nach seiner Rechnung habe es am vergangenen Wochenende in drei Ligen im Schnitt pro Spiel circa 150 Entscheidungen gegeben, was eine Summe von rund 5000 Entscheidungen ergebe. «Und es wurde ein Wochenende lang über eine Entscheidung diskutiert. Wenn ich die Verhältnismäßigkeit sehe, dann hat das System wohl funktioniert und nur in einem einzigen Fall nicht», argumentierte Zimmermann.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG