Nein, um Himmels Willen nicht nach Südtirol fahren. Schnee gibt’s hier im Weserbergland doch mehr als genug.
www.suedtirol.ch
Nein, um Himmels Willen nicht nach Südtirol fahren. Schnee gibt’s hier im Weserbergland doch mehr als genug. Aber wie baut man eigentlich einen richtig schönen Schneemann. „Der klassische Schneemann besteht aus drei Schneekugeln, einer großen, mittleren und kleinen. Die Kugeln stockt man aufeinander und befestigt sie mit Schnee am Boden und dazwischen. Jetzt muss man nur noch den Schneemann ein Gewand verpassen. Einen Schal um den Hals, einen Hut auf den Kopf, Steine für die Knöpfe, Äste als Besen, Tannenzapfen für die Augen. Und fertig ist der Schneemann“, heißt es auf der Homepage www.suedtirol.ch. Recht so, aber: Wie muss der Schnee beschaffen sein? Wie groß sollten die Kugeln sein? Welche Fläche, welcher Untergrund ist denn am besten geeignet?
Das Schneemannbauen ist eine Wissenschaft für sich. www.suedtirol.ch lässt deshalb auch Gäste zu Wort kommen, die weitere Tipps auf Lager haben. Vielleicht können ja auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, Ihren Senf dazugeben und den Weserbergland-Schneemann zu internationalem Ruf verhelfen. ey
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.