Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
„Auch der Überfall auf einen Drogeriemarkt in Stadtoldendorf ist aufgeklärt“, sagte Henning Stille von der Polizei. „Und nicht nur das: Auch zwei weitere Straftaten gehen auf das Konto des 43-jährigen Mannes, der zuvor schon die Raubüberfälle in Neuhaus und Holzminden gestanden hat.“ Der Verdächtige sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Der Verdacht, der 43-Jährige könnte für die gesamte Raubserie im Landkreis Holzminden verantwortlich sein, habe sich damit bestätigt, sagte Stille weiter. Nach seiner Festnahme hatte der Mann zunächst die Raubüberfälle in Neuhaus und am 23. Dezember in Holzminden zugegeben (wir berichteten). Mit den polizeilichen Ermittlungsergebnissen konfrontiert, räumte der Tatverdächtige nun weitere Straftaten ein.
„Maskiert mit einem Nylonstrumpf und unter Vorhalt eines Messers, erbeutete er am 16. Dezember in einem Drogeriemarkt in Stadtoldendorf einen Teil der Tageseinnahmen“, sagte Polizist Stille. „Auch hier war er mit der gleichen Masche vorgegangen und hatte bis zum Geschäftsschluss gewartet.“ Als die einzige Verkäuferin allein gewesen sei, habe der Mann das Geschäft betreten und ein Messer gezückt. Mit mehreren hundert Euro habe er entkommen können.
Begonnen hatte die Straftatenserie nach Angaben der Polizei aber bereits im Juli 2009 in Braak. Gegen 2.30 Uhr hörte ein Anwohner verdächtige Geräusche und alarmierte die Polizei. Wie sich herausstellte, hatte ein Unbekannter versucht, gewaltsam in ein Wohnhaus einzubrechen. „Mit dem Eintreffen der Streifenwagen hat er von seinem Vorhaben zunächst abgelassen“, sagte Kriminalhauptkommissar Carl Fahrenholz.
Eine Stunde später schlug der Einbrecher in Braak erneut zu. Mithilfe einer Leiter drang der Mann in das Obergeschoss eines Wohnhauses ein. Als er von dem 88-jährigen Wohnungsinhaber überrascht wurde, zog er ein Messer. In der Dunkelheit drückte er dem Rentner das Messer gegen den Bauch und erpresste 200 Euro Bargeld. Auch diesmal konnte er unerkannt entkommen.
„Mit der Festnahme des Tatverdächtigen in der vergangenen Woche endet diese Serie brutaler Straftaten“, sagte Stille weiter. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hatte das Amtsgericht einen Haftbefehl erlassen. Der Verdächtige sitzt mittlerweile in der Justizvollzugsanstalt Sehnde.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.