Stadthagen (hb).
Heute beginnt auf dem Marktplatz der Kreisstadt die 13. Auflage des Maifestes. Vorab haben die Organisatoren den elf Meter hohen Maibaum aufgestellt, sozusagen das Wahrzeichen der vier tollen Tage, die traditionell mit der großen Tombola-Verlosung am Sonnabendnachmittag enden.
Auch in diesem Jahr hat das bewährte Maifest-Team, bestehend aus Joachim Behrens, Carsten Bürgel, Andreas Gehrke, Thomas Krömer und Holger Schulz wieder eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem auf die Beine gestellt. Eröffnet wird das Fest heute um 17 Uhr von Bürgermeister Bernd Hellmann.
Der morgige Donnerstag steht ganz im Zeichen der Gesundheit. Vier Stadthäger Apotheker, das DRK und das Reformhaus Tietz bieten umfangreiche Informationen und an und ermitteln bestimmte Körperwerte. Außerdem startet der Köcheclub Schaumburg den Versuch, den Spargelschäl-Rekord aus dem Vorjahr bis Sonnabend zu knacken. Im Mai 2006 gingen 1666 Kilogramm über den Tresen.
Am Freitag, 11. Mai, können sich Kinder und Junggebliebene als Edelsteinsucher und Goldschürfer versuchen. Möglich macht das der Aktionswagen der Erlebniswelt Steinzeichen Steinbergen. Auch die "Alte Polizei" wartet mit einem Aktionsprogramm für Kinder auf. Nachmittags gibt es ein Kuchenbüfett vom "La Piazzetta".
Abends können Erwachsene an einer gemütlichen Single-Malt-Whisky-Probe im Blockhaus neben dem Feinkosthaus Tietz teilnehmen. Wer acht verschiedene Sorten genießen möchte, sollte sich schnell unter (05721) 9
77
90 anmelden. Einige Plätze sind noch frei.
Am Sonnabend, 12. Mai, wird auf dem Marktplatz typische Biergartenatmosphäre herrschen. Für musikalische Unterhaltung sorgt Little Jazz. Die Schlosspassagen-Friseure Ute Hoffmann und Christian Müller werden auf der Bühne ihr handwerkliches Geschick präsentieren.
Ab 14 Uhr wird die Spannung ihren Höhepunkt erreichen, wenn Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier als Glücksfee fungieren und die 26 Hauptpreise der diesjährigen Maifest-Tombola ziehen wird. Der Hauptgewinner kann sofort mit einem nagelneuen VW Fox im Wert von 10
000 Euro nach Hause fahren.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.