• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Bessinger Heimatverein blickt auf zahlreiche Aktivitäten zurück

Der Lerchensporn begeisterte

Bessingen (fk). Als der erste Vorsitzende des Bessinger „Vereins für Heimatpflege“, Karl Heinz Kehne, zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung das „Bessinger Lied“ anstimmen ließ, stimmten 60 Mitglieder trotz des kalten Winterabends mit ein. Auch im zehnten Jahr nach Baubeginn das Bürgerhus neben der alten Schwefelquelle als Mittelpunkt des Vereins demonstrierten die Mitglieder ihr starkes Zusammengehörigkeitsgefühl.

veröffentlicht am 17.02.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 04:21 Uhr

17. Februar 2010 19:00 Uhr

Bessingen (fk). Als der erste Vorsitzende des Bessinger „Vereins für Heimatpflege“, Karl Heinz Kehne, zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung das „Bessinger Lied“ anstimmen ließ, stimmten 60 Mitglieder trotz des kalten Winterabends mit ein. Auch im zehnten Jahr nach Baubeginn das Bürgerhus neben der alten Schwefelquelle als Mittelpunkt des Vereins demonstrierten die Mitglieder ihr starkes Zusammengehörigkeitsgefühl.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bessingen (fk). Als der erste Vorsitzende des Bessinger „Vereins für Heimatpflege“, Karl Heinz Kehne, zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung das „Bessinger Lied“ anstimmen ließ, stimmten 60 Mitglieder trotz des kalten Winterabends mit ein. Auch im zehnten Jahr nach Baubeginn das Bürgerhus neben der alten Schwefelquelle als Mittelpunkt des Vereins demonstrierten die Mitglieder ihr starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. In dem selbst gestalteten Fachwerkhaus finden neben herbstlichen Zusammenkünften und Weihnachtsfeiern zünftige Schlachtfeste und gemütlicher Klönschnack statt. Auch die Ortsjugend trifft sich hier zu Ferienpassaktionen.

Den am Ith-Rand gelegenen Grillplatz nutzten 37 Gruppen; neun davon aus Bessingen, berichtete Grillplatzwart Hans Kaehler. Eine Besuchergruppe stiftete sogar einen Nistkasten für das Gelände. Unübertroffen ist die Silvesterfeier auf dem Terrain hoch oben über dem Ith-Tal mit Blick auf Hameln.

Wanderwart Friedrich Schulte konnte von diversen Ausmärschen der Bessinger Heimatfreunde erzählen, auf denen besonders der Lerchensporn im Ith immer wieder begeistert. Der Natur sind auch die meisten Wanderlieder gewidmet, die im Bessinger Heimatverein eifrig geübt werden. Zu vier Arbeitseinsätzen trafen sich die aktiven Mitglieder. Der Vorsitzende lobte das Engagement der Bessinger Bürger für den Erfolg des Coppenbrügger Fleckenfestes. Der fünfte Platz beim Dorfwettbewerb 2009 ist nach Meinung des Vorsitzenden noch steigerungsfähig.

Foto: DIALOG

Karl-Heinz Kehne wurde unter Beifall im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt, 2. Vorsitzender wurde Hubert Stumpe, das Amt des Schriftführers übernimmt Friedrich Schulte. Ilse Teutloff gehört dem Heimatverein 30 Jahre an, auf 25 Jahre Mitgliedschaft blicken Rainer Olze, Hartwig Werner, Erich Stenzel, Friedrich H. Utenwiehe, Siegfried Wolf und Lothar Krämer zurück.

Der wiedergewählte Vorsitzende Karl-Heinz Kehne (re.) im Kreis der neu gewählten Vorstandskollegen und der Geehrten.

Foto: fk

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG