Unter den Bergen des nördlichen Weserberglandes gibt es kaum einen, der so sagenumwoben ist wie der Ith. Ob der altgermanische Kult- und Opferplatz „Wackelstein“, das Felsheiligtum „Fahnenstein“ aus heidnischer Zeit oder der Felskessel und Kultplatz „Teufelsküche“: Die Anziehungskraft des weserbergländischen Höhenzugs ist stark.
- Jeden Tag über 100 Artikel
- Schnell und aktuell informiert sein
- Kein Abo, keine Kosten
Sie müssen lediglich Ihre gültige E-Mail und Ihren Namen angeben. Ihre Email ist auch gleichzeitig Ihr Benutzername. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen u.a. passende Artikelempfehlungen vorschlagen zu können. Sie bekommen keine Werbemails von uns. Eine Weitergabe außerhalb unseres Unternehmens erfolgt nicht.