Gesagt, getan. Kurze Zeit später hatten die beiden Mädchen auch andere Altersgenossen mit dem Fußballvirus angesteckt - und von da an "ging alles ratzfatz", erinnert sich Grupe heute. Nach der nächsten Vorstandssitzung meldete sich Gaby Wedemeier, selbst begeisterte Spielerin in Schaumburg/Deckbergen, als Trainerin. Damitwar der Wunsch nach einer Mannschaft mit festen Trainingszeiten und regulären Punktspielen auch schon Wirklichkeit.
Und heute? Heute, ein Jahr später, sind die Mädchen in C- und D-Juniorinnen unterteilt. Die Spielerinnen der C-Jugend befinden sich in den Jahrgängen 1993 bis '94? und die D-Juniorinnen in den Jahrgängen 1995 bis '97.
Thomas Böttcher trainiert mittlerweile die Älteren von ihnen und Gaby Wedemeier nach wie vor die D-Jugend. "Auch Mädchen sollten Fußball spielen - nicht nur die Jungs", sind sich alle jungen Spielerinnen einig.
In dieser Saison errangen sie bereits einige Siege - das macht Mut, und auch im Winter wird keine Pause eingelegt, denn die Hallenkreismeisterschaft steht vor der Tür. Und dafür müssen die Mädchen fit gemacht werden.
Trainiert wird immer montags von 16.30 Uhr bis 18 Uhr (D-Jugend) und von 18 Uhr bis 19.30 Uhr (C-Jugend). Böttcher und Wedemeier gestalten das Training mit kleinen Aufwärm- und Geschicklichkeitsübungen. So lernen die Nachwuchsfußballerinnen mit dem Ball umzugehen und - nicht zuletzt - fair zu spielen. Ach, und übrigens: Die Mädchen des TuS Rehren freuen sich immer über Neuzugänge.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.