„Wir freuen uns über die Einladung des Landrates, alle Unterstützerinnen des Frauensporttages anlässlich des Jubiläums zu einem Kaffeetrinken zu bitten“, sagte eine der beiden Hauptorganisatorinnen, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hameln-Pyrmont, Kirsten Wente, nach Buttes Ansprache. Sie dankte auch den Sponsoren Sparkasse Weserbergland und der Turmapotheke am Posthof. Mit 23 verschiedenen Sportangeboten hatten die Organisatorinnen Kirsten Wente und Sport- und Lehrwartin Margret Lassel vom Kreissportbund die gewohnte Angebotspalette auch für den letzten Frauensporttag wieder zur Zufriedenheit der Frauen erfüllt. „Favorisiert wurden dabei in diesem Jahr die Kurse „Capoeira“, „Body Balance“, „Aqua Fitness“ und „Fitballtrommeln“, resümierte Margret Lassel. Während diese Kurse mit rund 30 Teilnehmerinnen besetzt waren, seien die anderen 20 Angebote jeweils von rund 20 der insgesamt 155 Frauen gewählt worden.
Die einstündige Mittagspause mit Auftritten der Steptune Rocking Rats und der Freizeitgruppe Tanja Pohl nutzen die Verantwortlichen, um elf Sportlerinnen zu ehren, die dem Frauensporttag seit Jahren die Treue gehalten hatten. Für zehn Jahre Teilnahme am Frauensporttag erhielt Susanne Flentje eine Urkunde und ein Geschenk. Ehrungen für neun Jahre wurden Renate Beyer und Eva Maria Wrede zuteil. Urkunden für acht Jahre Treue erhielten Ingrid Felgenhauer, Angela Greve, Bettina Hartung Jansen, Petra Haenel, Friederike Krampe, Tanja Pohl, Ursula Riebutsch und Adelheid Tegtmeier. Irmtraut Franke überreichte Margret Lassel und Kirsten Wente im Namen der Übungsleiterinnen und der Helferinnen ebenfalls ein Dankeschöngeschenk. Wie Katharina Hartmann (18 Jahre) und Anna Julia Hölscher (19 Jahre), beide hatten sich beim Karatekurs kennengelernt, füllten am Ende des Frauensporttages viele Teilnehmerinnen den Meinungsbogen aus. Beide Frauen waren das erste Mal dabei, waren sehr begeistert und lobten vor allem das Ungezwungene an diesem Tag. Mutter Evelyn Hölscher freute sich vor allem, dass der Frauensporttag es geschafft hatte, auch die Jugend zu begeistern.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.