Grohnde. Der Kreisverband Weserbergland der Kaninchenzüchter veranstaltete für seine Jugendabteilung eine Wanderrallye. Aus sieben Vereinen machten sich 40 Teilnehmer auf den Weg durch die Wälder von Bad Pyrmont. Ziel war der Erdrutschtrichter mit dem Großen und Kleinen Meer. Während die Jugendlichen Punkte sammelten, indem sie Federball mit einem Tischtennisball spielten und Fragen zur Kaninchenzucht beantworteten, ging es strammen Fußes zum Treffpunkt Lindenhof nach Bad Pyrmont zurück..
Beim Knobeln errang der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins F 53 Grohnde, Jürgen Meier, den ersten Platz, gefolgt von Paul Marx aus Löwensen und Romina Marie Meier aus Völksen. Kreisverbandsvorsitzender Karl-Heinz Vogt aus Bad Pyrmont, verlieh dem „Wandergesellen“ Karl Flentje vom Verein Grohnde die Urkunde für den „besten Wandervogel 2010“. Einen schönen Abschluss fand die Veranstaltung auch für den Jugendlichen Mirko Kinast aus dem Grohnder Verein, der für seine überragende züchterische Leistung auf der Jungtierschau des Landesverbandes hannoverscher Kaninchenzüchter, mit der Kreisverbands-Urkunde ausgezeichnet wurde.
Nach der Sommerpause geht es im F 53 Grohnde mit der vereinseigenen Schulung weiter. Am 15. August werden die Vereinsmitglieder vom Kreisverbandsschulungsobmann in die neuesten Erkenntnisse der Kaninchenaufzucht eingewiesen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.