Um 10.30 Uhr wird der Festtag durch einen Waldgottesdienst mit Pastor Syska eröffnet, anschließen erfreuen der MGV Concordia aus Engern und die Vereinigten Chöre Rinteln mit volkstümlichen Weisen und die Kapelle Günter Fromme spielt bis in den Nachmittag hinein schwungvolle Melodien.
Für Kinder und Jugendliche gibt es nicht nur "Aufstiegsbelohnungen", sondern es kommt auch noch das "Infomobil" der Kreisjägerschaft und vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen um Wald und Wild.
Klippenturmwirt Jörg Riechert hat die Fässer mit Getränken schon kühl gestellt. Es gibt darüber hinaus Stände mit Bratwurst, Fischbrötchen und belegten Broten, im Weinhäuschen werden edle Tropfen ausgeschenkt und auch eine Gulaschkanone steht zur Versorgung der Wanderer mit herzhaftem Eintopf bereit. Den Blick ins Tal gibt es dazu gratis. Apropos Wandern - wer sich nicht so recht zutraut, den Gipfel zu Fuß zu stürmen, für den wird ab 9.30 Uhr ein Pendelverkehr mit dem Bus eingerichtet, der ab Pferdemarkt über Haltestellen bei Eisen-Niemeyer in der Bahnhofstraße, Kreiskrankenhaus und Spielplatz ander Försterei "Frankenburg" bis zum Klippenturm fährt - und selbstverständlich auch wieder zurück.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.