Der zweite Deistertag verspricht seinen Besuchern "Erlebnis, Information und Entspannung in und mit der Natur unter fachkundiger Begleitung". So könnten die Besucher im und am Deister "ihr grünes Wunder live erleben und dem Alltagsstress der Stadt entfliehen".
Eine Neuerung haben die Kommunen eingeführt, wie Babin informiert. Es werde einen gemeinsamen Veranstaltungs-Flyer aller sechs Deisterstädte geben. So habe der Besucher den Überblick über alle Veranstaltungen. Der Flyer und die Plakate werden gemeinsam mit der Hannover Marketing und Tourismus GmbH entwickelt. Die Kommunen bedanken sich für die Mithilfe der Forstbetriebe, auf deren Waldwegen einige Veranstaltungen und Wanderungen angeboten werden. Über den Stand der Vorbereitungen und über die "Erholungslandschaft Großer Deister" können sich Interessierte im Internet unter www.deister.de informieren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.