Rinteln/Auetal (la).
Der Naturschutzbund Niedersachsen besteht seit 60 Jahren. Aus diesem Anlass haben die Naturschützer die "Tour de Nabu" organisiert, an der die Ortsgruppen Auetal und Rinteln teilgenommen haben.
Seit dem 17. April sind ein Tourbuch und das Buch "Naturerlebnis-Tipps" auf der Reise durch Niedersachen: Mitglieder von 90 Nabu-Gruppen transportieren die Bücher ausschließlich mit Muskelkraft und Pedalen durch das Land. Am Freitag hat die Ortsgruppe Auetal das "Staffelholz" von den Lindhorstern übernommen, die völlig durchnässt auf ihren Fahrrädern in Rehren angekommen waren. Am Sonnabend startete die Auetaler Gruppe mit dem Vorsitzenden Rolf Wittmann, Stefan Vollmer und Marc Jameson von Rehren aus nach Rinteln. "Unsere Tour ging durch das schöne Auetal über Deckbergen nach Rinteln. Der Blick auf den Messingsberg machte uns deutlich, wie wichtig Naturschutzarbeit ist und dass wir es schaffen müssen, den weiteren Gesteinsabbau zu verhindern", schrieb Wittmann nach der Ankunft auf dem Rintelner Marktplatz in das Tourenbuch und überreichte dies an Nick Büscher, den Vorsitzenden des Nabu Rinteln. Die Gäste aus dem Auetal wurden von Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz begrüßt, und nachdem sie sich bei Kaffee, Kuchen und Brötchen gestärkt hatten, machten sie sich auf den Heimweg.
Die Rintelner Naturschützer starteten gestern Vormittag mit Nick und Kathy Büscher, Alexander Bronner und Maria Rollinger auf ihre Etappe nach Hessisch Oldendorf. Dabei ging es durch das Naturschutzgebiet "Aher Kämpe" und entlang der Weser. In Hessisch Oldendorf übergab Nick Büscher das Tourenbuch an seinen "Kollegen" Hans-Jürgen Wissel.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.