• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Reitervolk schlägt am kommenden Wochenende seine Zelte auf

Das Silberne Pferd und der große Ritt: die Skythen sind in Bevern

Bevern (red/kk). Achtung, die Skythen kommen: Das Reitervolk belagert und besetzt am kommenden Wochenende Sonntag, 17. und Samstag, 18. Juli das Gelände rund um das Weserrenaissance Schloss Bevern. Und das natürlich nicht ohne Grund: Die internationale archäologische Ausstellung „Das Silberne Pferd. Archäologische Schätze zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus“ beschäftigt sich mit dem Leben der nomadischen Steppenvölker von 2.000 vor bis 1.000 nach Christus. Besonders die imposanten Skythen und Sarmaten, die die griechischen Geschichtsschreiber als kriegerisch und wild beschrieben haben, sind ein opulenter optischer Eindruck. Wenn sie in prächtigen metallgewandeten Monturen auf ihren Pferden daherkommen, Wettrennen im Schlossgraben veranstalten und dabei hochwirksame Reflexbögen präsentieren, glaubt sich der Zuschauer in einer fremden Welt wiederzufinden. Auf dem Schlosshof werden diese Furcht einflößenden Reiternomaden ein ganzes Wochenende lang ihr Unwesen treiben. Vor dem Schloss errichten sie mit ihren Zelten eine Lagerstätte, in der die Besucher die skythischen Ausrüstungen und Gerätschaften ansehen können.

veröffentlicht am 08.07.2010 um 16:18 Uhr

08. Juli 2010 16:18 Uhr

Bevern (red/kk). Achtung, die Skythen kommen: Das Reitervolk belagert und besetzt am kommenden Wochenende Sonntag, 17. und Samstag, 18. Juli das Gelände rund um das Weserrenaissance Schloss Bevern. Und das natürlich nicht ohne Grund: Die internationale archäologische Ausstellung „Das Silberne Pferd. Archäologische Schätze zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus“ beschäftigt sich mit dem Leben der nomadischen Steppenvölker von 2.000 vor bis 1.000 nach Christus. Besonders die imposanten Skythen und Sarmaten, die die griechischen Geschichtsschreiber als kriegerisch und wild beschrieben haben, sind ein opulenter optischer Eindruck. Wenn sie in prächtigen metallgewandeten Monturen auf ihren Pferden daherkommen, Wettrennen im Schlossgraben veranstalten und dabei hochwirksame Reflexbögen präsentieren, glaubt sich der Zuschauer in einer fremden Welt wiederzufinden. Auf dem Schlosshof werden diese Furcht einflößenden Reiternomaden ein ganzes Wochenende lang ihr Unwesen treiben. Vor dem Schloss errichten sie mit ihren Zelten eine Lagerstätte, in der die Besucher die skythischen Ausrüstungen und Gerätschaften ansehen können.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Reitergruppe namens Heimdalls Erben ist international mit ihren historischen Inszenierungen zu erleben, die durch ihre Detailtreue und zugleich beeindruckende dynamische Lebendigkeit faszinieren. Wer in die Historie eintauchen möchte, hat dazu am kommenden Wochenende von 11 bis 18 Uhr Gelegenheit dazu. Selbstverständlich ist die ganze Zeit über die Ausstellung „Das Silberne Pferd“ im Schloss Bevern zu besichtigen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dassilbernepferd.info sowie telefonisch unter 0 55 31 / 99 40 15.

Die Skythen kommen – und zwar am kommenden Wochenende nach Bevern. Auch die Ausstellung „Das Silberne Pferd“ ist dann geöffnet.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG