Handball (hga).
Nicht
mehr als eine Pflichtaufgabe wartet in der Frauenhandball-Oberliga auf den VfL Bad Nenndorf. Beim Tabellenführer SG Misburg kann der VfL als Tabellenzehnter nur gut aussehen, befindet sich in einer krassen Außenseiterrolle.
Vier Minuspunkte trennen den VfL Bad Nenndorf von einem Regelabstiegsplatz, sicher kein Platz zum Ausruhen. Am vergangenen Wochenende beim 23:23 gegen den MTV Ashausen-Gehrden zeigte sich die Schwäche des VfL-Kaders: Es fehlt im Rückraum. Ein weiteres Problem zeigte sich schon vor drei Wochen, als der VfL eben dem SG Misburg im Pokalviertelfinale vom HVN 15:22 unterlag. Im Rückraum fehlte es dem VfL nicht nur an Wurfkraft, sondern auch an genügend Druck.
In Misburg erwartet die Mannschaft eine offensive Deckung, der VfL-Angriff muss die Zweikämpfe annehmen. Zeitweise gelang dies im Pokalspiel, ein besseres Ergebnis war möglich, wäre da nicht die schwache Chancenverwertung gewesen. So bleibt in diesem Spiel für die Mannschaft von VfL-Coach Axel Kliver nur die Chance auf eine Überraschung. "Es wird ein Spiel sein, um positive Aspekte zu gewinnen", sagt Kliver. Die Devise beim VfL kann nur lauten "alles geben", die Punkte für den Klassenerhalt warten gegen gleichwertigere Gegner.
Anwurf: Sonntag, 15.30 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.