• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Heimatverein zeichnet Bauherren in Meinsen und Rusbend für gelungene Restaurierungen aus

"Danke, dass Sie die Initiative ergriffen haben"

Rusbend/Meinsen (mig). Für den "bemerkenswerten Beitrag" der Restaurierung eines Kulturdenkmals hat der Schaumburg-Lippische Heimatverein am Wochenende gleich zwei Ehrenplaketten vergeben. Sowohl die Teilhäuser "An der Tränke 4, 4a und 4b" in Meinsen, als auch das denkmalgeschützte Haus "Am Schäferhof 1" in Rusbend erhielten die dekorative Plakette mit Schaumburger Nesselblatt und Lippischer Rose.

veröffentlicht am 06.06.2008 um 00:00 Uhr

06. Juni 2008 00:00 Uhr

Rusbend/Meinsen (mig). Für den "bemerkenswerten Beitrag" der Restaurierung eines Kulturdenkmals hat der Schaumburg-Lippische Heimatverein am Wochenende gleich zwei Ehrenplaketten vergeben. Sowohl die Teilhäuser "An der Tränke 4, 4a und 4b" in Meinsen, als auch das denkmalgeschützte Haus "Am Schäferhof 1" in Rusbend erhielten die dekorative Plakette mit Schaumburger Nesselblatt und Lippischer Rose.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln" steht in großen Lettern über dem Eingang des denkmalgeschützten Vierständer-Hauses "Am Schäferhof 1". Noch sind die Farben etwas verblasst, "die werden wir aber nachziehen", verspricht Bauherr Daniel Schramme. Eineinhalb Jahre lang schuftete Schramme in seiner Freizeit gemeinsam mit Artur Böger (Architekt), Manfred Goertz (Außenanlagen), Nachbar Ernst Siekmeyer (80 Jahre) und seiner Familie, um das Haus in den jetzigen Zustand zu versetzen. Besonderen Wert legte der Eigner dabei auf eine gelungene Kombination von Tradition und Moderne. Das Gebäude wurde komplett entkernt, die Wände mit Lehm gedämmt, eine Holzpelletheizung eingebaut und die Küche hinter dem Fachwerk verglast. "Ich war fasziniert davon, so ein Haus wieder herzurichten und eigene Ideen zu verwirklichen", sagte Schramme bei der Verleihung. Mit der Umsetzung zufrieden zeigte sich auch Christian Böhlke, Vorsitzender der Auszeichnungs- und Bewertungskommission des Heimatvereins. In seinem Urteil ("beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus") hob Böhlke besonders die zwei "Schaumburger Mützen", ziegelbesetzte Dachüberhänge, hervor. Ebenfalls noch vorhanden sind Radabweiser, die dafürsorgten, dass das Holztor nicht beschädigt wurde. Heimatverein-Schriftführer Jürgen Schneider: "Vielen Dank, dass Sie die Initiative ergriffen haben und dieses wichtige Baudenkmal retteten." In Meinsen wurden die Ehepaare Anja und Christian Knoll, Edeltraud und Raimund Knoll sowie Silke und Detlev Dierssen, Meinsen, An der Tränke 4, 4a und 4b, ausgezeichnet. Die Paare erhielten die Plaketten, weil sich das historische Gebäude nur durch Aufteilen in drei eigenständige Teilhäuser (mit eigenen Hausnummern) erhalten ließ. Christian Böhlke: "Hierdurch erhält das denkmalwürdige Anwesen mit seinem das Ortsbild prägenden Charakter zugleich die Eigenschaft eines Mehrgenerationenkomplexes."

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG