Amelgatzen/Gellersen (gm). Obwohl der DRK-Ortsverein Amelgatzen/Gellersen im vergangenen Jahr acht Mitglieder verloren hat, ist die Mitgliederzahl unverändert geblieben. Denn das Aushängeschild der Truppe um Edeltraut Honka, das Jugendrotkreuz, konnte zahlreiche Neuzugänge vermelden. In ihrem Jahresrückblick erinnerte die Vorsitzende an die beiden Blutspendetermine, die Altkleidersammlung im April sowie an die Frühjahrs- und Herbstsammlung. „Darüber hinaus konnten wir unseren Mitgliedern auch wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm über das ganze Jahr bieten“, berichtete Edeltraut Honka. Die Halbtagesfahrt nach Bielefeld, der Besuch der Ockensener Mosterei, der Messebesuch auf der Infa in Hannover und die Weihnachtsfahrt nach Walsrode bildeten die Höhepunkte des letzten Jahres. Die ehemalige Winterwanderung wurde in den Mai verschoben, die Männerrunde und die Tanzgruppe treffen sich nach wie vor regelmäßig, und das mehrmals im Jahr ausgerichtete Frauenfrühstück erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit, wie die Vorsitzende betonte. „Etliche Seniorennachmittage, bei denen gebastelt und gespielt wurde, konnten durch Vorträge und kleine Fahrten in die nähere Umgebung aufgewertet werden“, informierte Edeltraut Honka. Noch aktiver als der Ortsverein sei der Amelgatzer Nachwuchs. Als besonders erfreulich bezeichnete Kreisjugendgruppenleiterin Annika Prothmann den Erfolg bei den Kreiswettbewerben. „Alle teilnehmenden Jugendgruppen von uns haben in ihrer Altersklasse den 1. Platz belegt“, berichtete sie stolz. Selbst auf Bezirksebene konnten sich die Mädchen und Jungen in allen Klassen vorderste Plätze sichern, und die bisherigen drei Gruppen konnten auf nunmehr vier Teams aufgestockt werden.
Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen, denn alle Damen des aus insgesamt 229 Mitgliedern bestehenden Ortsvereins wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Vorsitzende Edeltraut Honka wird weiterhin von ihrer Vetreterin Ingrid Diestel, Schatzmeisterin Erika Griese und Schriftführerin Christel Plöger unterstützt.
Martina Keese vom DRK-Kreisvorstand ehrte Renate Wichmann, Gertrud Schmidt, Anette Höwing, Edith Hasse, Hildegard Fischer, Doris Manthey sowie Henning Saake für 25-jährige Mitgliedschaft. Thea Meyer wurde für 40 Jahre und Liesel Herold für 50 Jahre Zugehörigkeit geehrt. DRK-Verdienstschleifen und Urkunden erhielten Erika Griese für ihre 15-jährige Mitarbeit als Schatzmeisterin sowie Marion König, die 25 Jahre, und Liesel Herold, die 35 Jahre im Vorstand als Beisitzerinnen aktiv sind. Bei den Jugendrotkreuzlern wurden Kristin Meyer, Ann-Cathrin Ohm und Lukas Essmann für 10-jährige Zugehörigkeit ausgezeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.