• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ortsrat empfängt ehrenamtlich engagierte Bürger aus Wallensen, Ockensen und Thüste und regt Zukunfts-AG an

Damit sich die Bürger auch künftig hier wohlfühlen

Ockensen (gök). Trotz der Fußballweltmeisterschaft kamen 50 Personen aus den örtlichen Vereinen in Wallensen, Thüste und Ockensen sowie einige Gewerbetreibende in die Mosterei nach Ockensen. Sie folgten damit der Einladung des Ortsrates Wallensen zu einem Jahresempfang.

veröffentlicht am 28.07.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 02.11.2016 um 13:21 Uhr

28. Juli 2010 19:00 Uhr

Bauer Frank aus Kaierde (rechts) sorgte für Unterhaltung beim Jahresempfang. Foto: gök

Ockensen (gök). Trotz der Fußballweltmeisterschaft kamen 50 Personen aus den örtlichen Vereinen in Wallensen, Thüste und Ockensen sowie einige Gewerbetreibende in die Mosterei nach Ockensen. Sie folgten damit der Einladung des Ortsrates Wallensen zu einem Jahresempfang.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Neben den sonst üblichen Neujahrsempfängen wählte der Ortsrat für den Empfang einen Zeitraum im Zusammenhang mit dem Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte für Wallensen vom 7. Juni 1351. Mit dem Empfang wird den vielen ehrenamtlich wirkenden Vereinen und Gewerbetreibenden gedankt.

Dazu lud Ortsbürgermeister Karl-Heinz Grießner im Namen des Ortsrates rund 80 Personen aus den drei Orten in die Mosterei ein. Mit der Anwesenheit von Mitgliedern der Vereine zeigte er sich dann auch zufrieden. „Lediglich die Resonanz bei den Gewerbetreibenden war ernüchternd. Teilweise wurde noch nicht einmal abgesagt, was auch die Planungen erschwerte“, so Grießner.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wallensen. Bauer Frank aus Kaierde sorgte mit Anekdoten, Liedgut und Witzen für fröhliche Gesichter.

Foto: DIALOG

Ein ernsteres Thema war da schon der demografische Wandel, den Grießner in seinen Einführungsworten ansprach. Denn dieser lässt die Einwohnerzahlen in der Gemeinde stetig schrumpfen. Um diese Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Bürger frühzeitig mitzuplanen, hat der Ortsrat in seiner letzten Sitzung die Gründung eines Zukunftsforums beschlossen. Unter Leitung der Trainerin für integrierte, lösungsorientierte Psychologie, Tanja Flügel aus Thüste, wird sich künftig eine Arbeitsgruppe mit dem Thema beschäftigen. Im Vergleich zu anderen Orten ist Wallensen mit zwei Banken, Arzt, Frisör, Bäcker, Metzger, Einkaufsladen und diversen Freizeiteinrichtungen noch gut aufgestellt. In den benachbarten Orten Thüste und Ockensen sind die kleinen Geschäfte bereits verschwunden. „Hier geht es darum, zumindest diesen Standard zu halten“, so Grießner. Mit Veranstaltungen wie eben diesem Empfang soll der Zusammenhalt der Bürger in den drei Orten noch mehr gefördert werden.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG