Engern (crs).
Computer reiht sich an Computer, Bildschirm flackert neben Bildschirm, ein Wust an Kabeln schlängelt sich über Tisch und Boden - und mittendrin hocken leicht übernächtigte junge Menschen: In etwa diesen Anblick wird die Mehrzweckhalle in Engern am kommenden Wochenende bieten. Der SPD-Stadtverband veranstaltet für alle Freunde des gemeinsamen Computerspiels eine öffentliche 24-Stunden-LAN-Party. Beginn ist am Freitag, 2. Juni, um 16 Uhr.
LAN steht für "Local Area Network", ein vom Veranstalter gestelltes Netzwerk, über das die Computer der Teilnehmer miteinander verbunden werden. Dieses Netzwerk bietet den Mitspielern die Möglichkeit, sich "computerübergreifend" bei den einzelnen Spielen in Taktik, Strategie und Geschick zu messen. In Engern werden es 50 Teilnehmer sein, die 24 Stunden lang ohne nennenswerte Pause zocken, rund um die Uhr.
Die Spiele wählen die Teilnehmer dabei selber aus. "Erlaubt ist, was gefällt -
und was erlaubt ist", sagt Initiator Uwe Kohnert, der die Veranstaltung federführend mit organisiert hat. Index-Spiele sind ebenso wenig zugelassen wie minderjährige Teilnehmer, aus Gründen des Jugendschutzes. Die Teilnehmer müssen ihren eigenen Computer mitbringen. Der Kostenbeitrag beträgt 15,50 Euro -
darin sind außer der Teilnahme an der LAN-Party und einem Quiz auch eine Mitternachts-Pizza sowie Kaffee und Mineralwasser "satt" enthalten. Auch für den Fall der Fälle ist gesorgt: Für einen möglichen Kabelbrand hat die Ortsfeuerwehr Engern eigens ein spezielles Löschmittel besorgt, das DRK ist in Rufbereitschaft.
Mit diesem Projekt betritt die SPD Neuland: Regelmäßige öffentliche LAN-Party gibt es in Rinteln bislang nicht. Deswegen kann sich Kohnert gut vorstellen, dass derartige Veranstaltungen bei einem Erfolg der Premiere zum Selbstläufer werden: "Es würde uns freuen, wenn sich LAN-Partys etablieren würden, das muss ja nicht immer unter SPD-Flaggelaufen."
Einen kleinen politischen Hintergrund hat die Sache aber doch: "Wir wollen junge Wähler an die Wahlurne bringen", hofft Kohnert, und entsprechend sind auch die Quiz-Fragen - zu gewinnen gibt es immerhin einen Flachbildschirm, einen DVD- und einen MP3-Player - auf den Kommunalwahlkampf zugeschnitten.
Kontakt:
Einige Plätze sind noch frei - Anmeldungen nimmt Uwe Kohnert telefonisch unter (0171) 5789978 entgegen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.