In dieser Woche haben Volksbankdirektor Joachim Schorling und Karl-Heinz Frühmark als VTR-Vorsitzender den Sponsoring-Vertrag unterzeichnet. "Die Volksbank hat auch den bisherigen City-Lauf schon finanziell unterstützt", betont Frühmark. Durch die vertragliche Basis erhöhe sich für die VTR als Organisatorin des Volkslaufs die Planungssicherheit: "Wir können jetzt mit festen Beträgen kalkulieren."
Auch Schorling freut sichüber die intensivierte Zusammenarbeit: "Die VTR hat ein sehr gutes Image, wir fühlen uns als Sponsor bei ihr gut aufgehoben", machte der Volksbankdirektor klar - und meldete sich als einer der ersten Teilnehmer gleich an.
Anmelden können sich auch alle übrigen Teilnehmer: Ab sofort gibt es die Ausschreibungsbroschüre in allen Geschäftsstellen der Volksbank, bei der VTR und bei der Schaumburger Zeitung. Noch einfacher ist der Weg übers Internet: Unter www.rintelner-volksbanklauf.de sind Online-Anmeldungen möglich.
Der Rintelner Volksbank-Lauf ist Teil der Schaumburger Laufserie. Angeboten werden Läufe- und Walking-Strecken jeweils über fünf und zehn Kilometer; im kostenlosen Kinderprogramm gibt es neben dem 400-Meter-Bambinilauf (bis sieben Jahre) auch einen Schülerlauf über 1100 Meter (bis zwölf Jahre). Es gibt eine Teamwertung, außerdem Preise und Pokale für die Sieger sowie Erinnerungsmedaillen für alle Teilnehmer.
Besonderes Bonbon: Im VTR-Zelt erhalten Läufer und Walker kostenlose Fußmassagen, und beim Rahmenprogramm "Eine Stadt macht Sport" laden Sportvereine zu Mitmach-Aktionen ein. Vor den Starts hält Superintendent Andreas Kühne-Glaser ab 10 Uhr auf dem Marktplatz einen Gottesdienst für Sportler und Zuschauer der Läufe.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.