• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Streaming

«Chemie des Todes» - Beckett konnte schwer loslassen

Die Buch-Reihe um den forensischen Anthropologen David Hunter hat Simon Beckett berühmt gemacht. Jetzt ist der Thriller-Stoff verfilmt worden - und das war gar nicht so einfach für den Krimi-Star.

veröffentlicht am 10.01.2023 um 13:16 Uhr

10. Januar 2023 13:16 Uhr

Simon Beckett schreibt derzeit einen neuen Hunter-Thriller. Foto: Horst Galuschka/dpa
dpa

Die Buch-Reihe um den forensischen Anthropologen David Hunter hat Simon Beckett berühmt gemacht. Jetzt ist der Thriller-Stoff verfilmt worden - und das war gar nicht so einfach für den Krimi-Star.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dem britischen Krimi-Star Simon Beckett (62) ist es nach eigenen Angaben schwer gefallen, die Verantwortung für die neue Serie «Chemie des Todes» anderen zu überlassen. «Das war es tatsächlich, ja», sagte der Autor der Deutschen Presse-Agentur. «Aber es kommt der Punkt, an dem man realisieren muss: Ich schreibe das nicht, ich habe das Buch geschrieben. Fernsehen ist ein völlig anderes Medium, und da muss man anders rangehen.»

Beckett ist mit seinen gruseligen Krimis über den fiktiven forensischen Anthropologen David Hunter berühmt geworden. «Chemie des Todes» war 2006 der erste Bestseller über ihn, fünf weitere folgten, und jetzt wurde der Thriller-Stoff erstmals verfilmt.

Am Donnerstag (12. Januar) startet die Serie beim neuen Streamingdienst Paramount+, einen Tag vorher findet in einem Zug von Hamburg nach Berlin die Weltpremiere statt. Die erste Staffel umfasst die ersten beiden Bücher aus Becketts Hunter-Reihe «Chemie des Todes» und «Kalte Asche».

Foto: DIALOG

Schreiben - «Das ist mein Job»

«Für mich kam dann irgendwann der Moment, in dem ich gemerkt habe, dass es kontraproduktiv wäre, wenn ich noch weiter involviert bin», sagte Beckett der dpa. «Also habe ich mich zurückgezogen und mache mich dem Schreiben weiter, dem von mehr Büchern. Das ist mein Job.»

Derzeit schreibe er einen neuen Hunter-Thriller. «Einige Leute haben gedacht, dass die Serie nach dem sechsten Buch zu Ende war, aber das war nie mein Plan», betonte er. Er habe nach dem bislang letzten Hunter-Buch «Die ewigen Toten», das 2019 auf den Markt kam, nur eine Pause eingelegt - und in der Zeit einen neuen Ermittler erfunden: Jonah Colley trat in dem 2021 erschienenen Krimi «Die Verlorenen» erstmals auf. «Er legt jetzt für eine Weile die Füße hoch. Aber er kommt zurück», sagte Beckett.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG