Am Freitag übergab Lahmann die seitenlange Unterschriftenliste in die Hände von Samtgemeindebürgermeister Marc Busse. „So viel Engagement zu zeigen und vor allem Arbeit und Zeit zu investieren ist eine reife Leistung“, lobte Busse den 22-jährigen Studenten. Er versprach, die Liste in der kommenden Feuerwehrausschusssitzung am 8. Mai zum Diskussionsthema zu machen. Außerdem habe die Samtgemeinde bereits einige Ideen gesammelt, wie die Planung der neuen Feuerwache realisiert werden könne, ohne die Eichen zu entfernen. Der Landkreis erkläre sich bereit, schmalere Grünstreifen zu platzieren, sagte Busse. So könne die Feuerwehrwache auf der geplanten Fläche gebaut werden, ohne die Eichen zu gefährden.
„Ich werde mich auf jeden Fall für den Wunsch der Bürger einsetzen“, betonte Busse mit Blick auf die Liste. Im Gespräch mit Lahmann zeigte er sich durchaus zuversichtlich, dass ein Kompromiss gefunden werden kann, der alle Seiten zufriedenstellt. Lahmann betonte abschließend noch einmal, dass er keinesfalls ein Gegner der neuen Feuerwehrwache ist, sondern lediglich gegen die Fällung der Eichen protestieren möchte, da diese nicht nur für ihn „sondern auch für viele andere Bürger Lauenhagens einfach zum Dorfbild gehören“.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.