• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Horst Schiller zum Leiter des Verbindungskommandos Schaumburg ernannt / Ernennungsurkundenüberreicht

Bundeswehr-Reservisten helfen künftig bei Katastrophen

Wunstorf/Landkreis (at). Die Bundeswehr soll trotz Verringerung der Soldatenzahlen bei Katastrophen einsatzbereit bleiben. Dafür gibt es eine neue Form intensiver Zusammenarbeit zwischen zivilen und militärischen Stellen. Bindeglieder dieser Zusammenarbeit sind mit Reservisten besetzte zehnköpfige Bezirks- und Kreisverbindungskommandos.

veröffentlicht am 25.01.2007 um 00:00 Uhr

25. Januar 2007 00:00 Uhr

Der Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, Paul Josef Bacher (v.l.) und Generalmajor Heinz-Georg Keerlüberreichen dem neuen Leiter des Verbindungskommandos Schaumburg, Horst Schiller, die Ernennungsurkunde. Foto: at

Wunstorf/Landkreis (at). Die Bundeswehr soll trotz Verringerung der Soldatenzahlen bei Katastrophen einsatzbereit bleiben. Dafür gibt es eine neue Form intensiver Zusammenarbeit zwischen zivilen und militärischen Stellen. Bindeglieder dieser Zusammenarbeit sind mit Reservisten besetzte zehnköpfige Bezirks- und Kreisverbindungskommandos.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im Offizierskasino des Lufttransportgeschwaders 62 in Wunstorf haben die Beauftragten für die Kreise Peine, Hameln/Pyrmont, Schaumburg, Nienburg, Diepholz sowie die Region Hannover und die Stadt Hannover ihre Ernennungsurkunden erhalten. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann und Generalmajor Heinz-Georg Keerl (Wehrbereichskommando I Küste) maßen während der Festveranstaltung dieser neuen Form der militärisch-zivilen Zusammenarbeit große Bedeutung bei. Die Strukturreform der Bundeswehr habe deutlichen Einfluss auf die Hilfe im Katastrophenfall, sagte der Generalmajor. Aber das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr garantierten die Einsatzfähigkeit bei der Bekämpfung von Katastrophenfällen. Das sei möglich, indem die Bundeswehr auf ein riesiges Potenzial ständig verfügbarer Reservisten zurückgreife. Das Modell ist bisher in zwei Bundesländern erprobt und wird auf das gesamte Bundesgebiet ausgedehnt. Neuer Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen ist Oberst Paul Josef Bacher. Für das Gebiet des Landkreises Schaumburg wurde Horst Schiller in das Amt des Leiters des Verbindungskommandos eingeführt.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG