Die Bückeburger Damen gehen dieses Vorhaben mit größter Motivation an. Weder in den fünf Jahren seit Bestehens des BHC noch in der über 50-Jährigen Geschichte des Hockeysports in Bückeburg hatte eine Damenmannschaft die Möglichkeit, in diese Spielklasse vorzudringen.
Zunächst gilt es allerdings für die Bückeburgerinnen, als Erstplazierte der Verbandsliga Niedersachsen, den Zweitplatzierten der Verbandsliga Bremen, den SW Bremen, im zweiten Halbfinale des Tages (gegen 13 Uhr) zu schlagen. Das erste Halbfinale bestreiten ab 12 Uhr auf dem Hockeyplatz im Jahnstadion die Damen des Bremer HC und HC Göttingen. Das Endspiel wird um 14:50 Uhr angepfiffen.
Ein Sieg gegen die starken Bremerinnen wird ein schwieriges Unterfangen, ist aber nicht undenkbar. Die konzentriert absolvierten Punktspiele der Saison, mit zehn Punkten Abstand auf den Gruppenzweiten, geben Trainer Rainer Koch berechtigte Hoffnung. "Diese junge Mannschaft hat es aufgrund der starken Saisonleistungen verdient, in das Finale einzuziehen", so der Coach.
Folgende Bückeburgerinnen stehen im Aufgebot: Annika Führer, Ann-Kathrin Dettmer, Anna-Marie Schubert, Laura Fahrenholz, Ina Teubener, Marijana Bojcic, Constance Kissinger, Katja Bolanz, Frauke Krenz und Marleen Komorowski.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.