Niedersachsenliga (ku).
Nicht
unbedingt der beliebteste Termin: Am Himmelfahrstnachmittag um 15 Uhr müssen die Bückeburger noch einmal die Stiefel schnüren, zum letzten Mal geht es in dieser Runde im Bückeburger Jahnstadion um Punkte.
Trainer Timo Nottebrock und seine Mannschaft erwarten die Fußballer vom VfV Borussia 06 Hildesheim. Für die Bückeburger das letzte Heimspiel, am dann folgenden Sonntag steht noch ein Auswärtsspiel auf dem Plan, der VfL tritt in Spelle an. Und dann ist immer noch nicht Schluss für die Jungs um Kapitän Martin Prange. Pfingstsamstag steht das Bezirkspokalendspiel in Ricklingen gegen Ricklingen an. Danach dürfen die Bückeburger dann endlich die Pause einläuten.
Dem Vernehmen nach ist am Pfingstsonntag im Bückeburger Jahnstadion der traditionelle Kehraus mit Bratwurst, Bier und netten Gesprächen geplant. Zuvor müssen die Bückeburger aber noch richtig ackern. Gegen Hildesheim will Trainer Nottebrock und seine Mannschaft noch einmal ein ordentliches Heimspiel abliefern, zumal aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen ist. Hildesheim gewann die Partie deutlich mit 4:0. Eine Sternstunde für die Hildesheimer Angreifer, die sich ansonsten in der Torjägerliste vornehm zurückhalten. Michael Steinemann verbuchte bislang als Bester sieben Saisontore. Dabei absolvierte Hildesheim bislang eine gute Saison. 11 Siege, 8 Unentschieden und 9 Niederlagen brachten Platz 7, 35:39 Treffer zeigen aber eine gewisse Abschlussschwäche der Elf von Trainer Andreas Golombeck.
Wie dicht die Tabelle zusammen gerückt ist, zeigt der Vergleich beider Kontrahenten. Bückeburg auf Rang 12, gerade fünf Punkte hinter Hildesheim. Der VfV liegt auf Platz 7. Trainer Nottebrock hat mit seiner Mannschaft das vorrangige Ziel, den Klassenerhalt, erreicht und dabei für höchst unterhaltsamen Fußball im Jahnstadion gesorgt. Die Mannschaft hat sich fest vorgenommen, sich am "Vatertag" mit einer starken Vorstellung von den treuen VfL-Fans zu verabschieden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.