Über zehn Teilnehmer hatten es bis ins Stechen geschafft, bis schließlich André Brockhage in der dritten Runde die Entscheidung herbei führen konnte. Königin wurde seine Ehefrau Nicole, Adjutantenpaar Andreas und Kerstin Hüttemann. Klaus Höfer und Jörg Möller gehören als erster sowie zweiter Ritter zum Königshaus.
In der Damenwertung hatte sich die neue Königin durchgesetzt und damit bereits den Titel der Prinzessin geholt. Ihre Begleiterinnen wurden Heidrun Möller und Marion Ostermeier.
Simone Möller eroberte den Titel Jugendkönig. Neuer Schülerkönig wurde Mario Tiedermann und Manuela Korff Juniorenkönigin. Die Jugend- und Juniorenkette holte sich Maik Ostermeier. Erstmals hatten die Organisatoren in diesem Jahr auf ein Festzelt verzichtet.
Nach dem Empfang der befreundeten Vereine war der Präsident des Kreisschützenverbandes Harald Niemann dran, einige verdiente Vereinsmitglieder auszuzeichnen. So Bärbel Limberg und Heidrun Möller für ihre 25-jährige sowie Nicole Brockhage und Christa Fuhlbrügge für ihre 15-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund. Die Kreisverdienstnadeln in Bronze bekamen Andreas Anders und Kerstin Exner.
Darüber hinaus zeichnete der Vereinsvorsitzende Dieter Korff einige Mitglieder aus, unter anderem Uwe Olminski und Bernd Ostermeier für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Bärbel Limberg und Heidrun Möller, die seit mehr als 25 Jahren dazu gehören.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.