Im Zuge der Jahresversammlung des HGV im Niedernwöhrener Gasthaus „Alter Krug“ präsentierte Kirchhoff vor 20 Mitgliedern einige Vorschläge für Format und Lay-out. Vorbereitet wurde das Buch von einer Arbeitsgruppe aus Annette Blatt, Karin Grimmelt und Helga Benkstein. Das Verzeichnis soll nach Branchen gegliedert und mehrfarbig sein. Über das Format des Buches wurden sich die Mitglieder schnell einig: Es soll im Querformat in DIN-A5-Größe erscheinen und vier Anzeigen pro Seite enthalten. Anfallende Leerstellen sollen mit Fotografien aus der Samtgemeinde gefüllt werden. „Nur wer noch bis zum 10. Dezember 2010 dem Verein beitritt, kann im Branchenbuch 2011 aufgenommen werden“, erklärte der Vorsitzende Uwe Auel. Der Beitritt kostet 60 Euro, der Eintrag im Branchenbuch ist zunächst kostenlos. Wer jedoch über kein eigenes Lay-out verfügt, kann sich dieses für 39 Euro erstellen lassen.
Das Branchenbuch wird in einer Auflage von 5000 Exemplaren mit jeweils 20 bis 24 Seiten gedruckt. Der Kostenaufwand betrage etwa 1700 Euro. „Da wir gerade so viel Geld in der Kasse haben“, merkte Kirchhoff mit Blick auf das aktuelle Guthaben von 3892,84 Euro an, „wollen wir es gleich wieder für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen.“
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.