Möllenbeck (who).
Kaum ein Ort im Schaumburger Land mehr ohne Boule-Bahn. So scheint's angesichts der immer stärkeren Verbreitung des französischen Volkssports. Um den Boule-"Virus" auch in Möllenbeck verbreiten zu können, hatte die Klosterdorf-CDU-Fraktion im Ortsrat den Bau einer Bahn für das beschauliche Freizeitvergnügen angeregt. Weil alle Ortsratsmitglieder gleichermaßen die Vorteile eines solchen Platzes gesehen hatten, war das einstimmige Votum pro Boule-Arena schnell zu Stande gekommen. Und diejenigen, die die Anregung gegeben hatten, kümmerten sich auch selber um die Ausführung.
Die Anlage ist inzwischen so gut wie fertig. Sie steht aber nicht, wie ursprünglich vorgesehen, in der Grünanlage an der Hildburgstraße unterhalb der Einmündung der Neustadt, sondern im Hofgarten am Kloster. Eckard Strohmeier, der den Boulebahn-Bau zusammen mit seinem Ortsrats-Kollegen Heinrich Requardt vorangetrieben hat, erläutert die Gründe: "Wir wussten, dass hier der Kaffeegarten eröffnet werden sollte, und haben damit eine gute Alternative zur ursprünglichen Planung gesehen, deshalb wollten wir abwarten, wie der sich entwickelt." Darüber hinaus hätten im Vorfeld einige Möllenbecker den Standort an der Hildburgstraße moniert: "Keine Toiletten in der Nähe und störender Straßenverkehr gleich nebenan."
Gut hat sich der Kaffeegarten unter den Klostertürmen entwickelt. Deshalb war die Standortverlegung schnell beschlossene Sache. Strohmeier weiter: "Der Ortsrat hat ohne weitere Sitzung zugestimmt und so haben wir losgelegt." Die Stadt Rinteln habe dazu das Material gestellt sowie den Bagger zum Aushub der Fläche. Andere freiwillige Helfer aus der Dorfgemeinschaft hätten praktische Mithilfe geleistet.
Die Doppelbahn mit den wettkampftauglichen Maßen von 13 mal fünf Metern soll als Attraktion allen Möllenbeckern und Hofgarten-Gästen zur Verfügung stehen, stellen sich die Erbauer vor. Anne Bolhöfer als Wirtin des wachsenden Gastronomiebetriebes werde voraussichtlich die Anmeldungen der Spieler-Gruppen entgegennehmen und auch eine Reihevon Kugel-Sätzen bereit halten.
Zur Einweihung des Platzes an diesem Wochenende wollen die Möllenbecker CDU- und die SPD-Fraktion beim Eröffnungsspiel gegeneinander antreten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.