"Wir sind nun doch schon alle in die Jahre gekommen und suchen daher Nachwuchs. Als wir alle so mit 16 bis 18 Jahren begannen, war die Organisation doch noch einfacher für uns. Heute haben viele von uns schon Kinder, und die Zeit lässt es nicht mehr so ganz zu, ein solches Fest zu organisieren", sagte Torben Gerber. An dem sehr erfolgreichen Konzept der Schweineparty soll aber festgehalten werden, damit etwas für die Jugend im Auetal und Umgebung getan wird. "Da es inzwischen bei uns im Auetal so gut wie keine Zeltveranstaltungen mehr gibt, wollen wir um so mehr an unserer Legende festhalten", so Gerber. Das Schweineparty-Team beteiligt sich auch alle zwei Jahre am Erntefest in Borstel und ist dort mit einem bunten Wagen vertreten. Des Weiteren fährt dieGruppe seit einigen Jahren beim Karnevalsumzug in Hessisch Oldendorf mit. Am Sonntag, 3. Februar ist es wieder soweit.
"Wer bei uns mitmachen möchte, kann auch schon mit nach Hessisch Oldendorf kommen", schlägt Gerber vor. Wer daran Interesse hat, kann sich telefonisch bei Torben Gerber 0151-10660810 oder per E-Mail unter
torben-gerber@gmx.de
melden.
Informationen
rund um die traditionelle Schweineparty finden Interessierte im Internet auf der Seite
www.schweineparty.com
.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.