Benstorf. Das vergangene Jahr stand in Benstorf im Zeichen des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Nach über 40 Jahren im Dienst wurde das alte Fahrzeug wehmütig mit „Ich hatte einen Kameraden“ in den Ruhestand geschickt. Ein Benstorfer ersteigert den Oldtimer und will ihn aufarbeiten. Für den Unterstand des neuen wasserführenden Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W) legten die Benstorfer Hand an. Während für das alte Fahrzeug schon die Decke des Feuerwehrgerätehauses erhöht worden war, wurde nun der Boden vertieft. „Hier sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft“, betonte der stellvertretende Gemeindebürgermeister Friedrich-Wilhelm Knust (CDU) scherzhaft. Für die Ausstattung des neuen Fahrzeuges wurden 4000 Euro Eigenmittel investiert, unter anderem für einen neuen Stromgenerator. Ein Drittel der 2816 Dienststunden nutzte die Ortswehr für den Umbau des Hauses und die Festvorbereitung. Die Ortswehr rückte zu zwölf Einsätzen aus, darunter vier Brandbekämpfungen und drei Baumbeseitigungen. Kassierer Peter Engel wurde wiedergewählt.gök
veröffentlicht am 30.01.2014 um 06:00 Uhr aktualisiert am 29.10.2016 um 16:21 Uhr