Vom 4. Februar bis zum 7. März können die Pläne zur Änderung des Flächennutzungsplans, die Entwürfe der Planzeichnungen, einschließlich der Entwurfsbegründungen und Umweltberichte sowie die wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Stellungnahmen dazu können in dieser Zeit schriftlich eingereicht oder zu Protokoll gegeben werden.
Vom 13. Februar bis zum 19. März werden, ebenfalls im Rathaus, die Änderungspläne der Verordnung zum Schutz des Landschaftsteils "Wesergebirge im Bereich des Landkreises Schaumburg" mit der dazugehörigen Karte und den Antragsunterlagen, ausgelegt. Hier können die Bedenken oder Anregungen in dem Zeitraum vom 13. Februar bis zum 19. März bei der Gemeinde Auetal oder bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises vorgebracht werden.
Um den Hattendorfern, die die Planung am meisten betrifft, einen besonderen Service zu bieten, hat die Verwaltung die Pläne kopiert und dem Ortsvorsteher Helmut Meier zur Verfügung gestellt. Der lädt alle Interessierten für Donnerstag, 21. Februar von 18 bis 20 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Dort können die Pläne dann eingesehen werden. "Stellungnahmen werden aber ausschließlich im Rathaus entgegen genommen." Darauf weist Bürgermeister Thomas Priemer ausdrücklich hin.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.