Knechtel machte deutlich, dass die Gegebenheiten der Gaststätte - "ein Ort der Begegnung und Kommunikation" - über eine sehr gute Eignung als Ausstellungsräumlichkeit verfügten. Hier werde den Betrachtern die Chance geboten, Bilder in "Alltagssituationen" auf sich einwirken zu lassen. Knechtel: "Eine förderliche Ergänzung zu Ausstellungen in Galerien." Liedermacher Bärike, auch als "Fährmann aus Berlin" bekannt, begeisterte mit eigenen Kompositionen und Texten. Himmel trug per Geige, Mandoline und Gesang zu einem harmonischen Klangerlebnis bei. Mehrere Zugabeforderungen stellten die Begeisterung des Publikums unter Beweis. "Das Konzept ist ein gelungenes Angebot und bereichert die vielfältige Kulturszene in Bückeburg", hielt Knechtel fest.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.