• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Besucherzahlen des Druckerei-Museums können sich sehen lassen

Bilanz des ersten Museumsjahres

Hameln (fn). Im richtigen Ambiente fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Hamelner Druckerei-Museum „Die bewegliche Letter“ statt – im eigenen Museum auf dem Hamelner Hefehof. Der 1. Vereinsvorsitzende Jürgen Seeger konnte hierzu 17 Mitglieder begrüßen. Natürlich stand das am 4. April vergangenen Jahres eröffnete Druckerei-Museum im Fokus von Seegers Jahresbericht. 471 zahlende Besucher konnte der Verein bisher begrüßen, eine Zahl, die sich laut Seeger im ersten Jahr sehen lassen kann. Eine Steigerung erhoffen sich die Museumsfreunde durch neu erstellte Flyer, die bald im Info-Center in der Jugendherberge und Hotels ausliegen werden. Auch die Anzahl der ausgestellten Maschinen wachse. So konnten kostenlos eine Brehmer Drahtheftmaschine, eine Kreuzbruch-Falzmaschine und eine Nylonprint-Klischee-Herstellungsanlage übernommen werden. Ein ersteigertes leeres Schriftregal bietet demnächst Platz für die vorhandenen Bleischriften. Seeger erinnerte die Versammlung an die dienstags stattfindenen Aktivitäten, bei denen nicht nur gearbeitet sondern auch alten Zeiten erzählt und geflachst wird. Gesucht werden zudem Aufsichten zu den Öffnungszeiten. Kassenwart Carsten Wilkesmann gab Aufschluss über die Finanzlage und vermeldete: „Die zu zahlende Miete für dieses Jahr ist schon sicher.“ Zügig gingen die Neuwahlen vonstatten. Der komplette Vorstand wurde einstimmig für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt. So bleiben Jürgen Seeger 1. und Jürgen Hielscher 2. Vorsitzende. Carsten Wilkesmann kümmert sich als Kassenwart weiter um die Finanzen. Monika Freitag ist auch künftig Schriftführerin, und Hans Niemeyer fungiert weiter als Beisitzer.

veröffentlicht am 25.03.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 20:41 Uhr

25. März 2009 19:00 Uhr

Der Vorstand des Vereins „Hamelner Druckerei-Museum“. Foto: fn

Hameln (fn). Im richtigen Ambiente fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Hamelner Druckerei-Museum „Die bewegliche Letter“ statt – im eigenen Museum auf dem Hamelner Hefehof. Der 1. Vereinsvorsitzende Jürgen Seeger konnte hierzu 17 Mitglieder begrüßen. Natürlich stand das am 4. April vergangenen Jahres eröffnete Druckerei-Museum im Fokus von Seegers Jahresbericht. 471 zahlende Besucher konnte der Verein bisher begrüßen, eine Zahl, die sich laut Seeger im ersten Jahr sehen lassen kann. Eine Steigerung erhoffen sich die Museumsfreunde durch neu erstellte Flyer, die bald im Info-Center in der Jugendherberge und Hotels ausliegen werden. Auch die Anzahl der ausgestellten Maschinen wachse. So konnten kostenlos eine Brehmer Drahtheftmaschine, eine Kreuzbruch-Falzmaschine und eine Nylonprint-Klischee-Herstellungsanlage übernommen werden. Ein ersteigertes leeres Schriftregal bietet demnächst Platz für die vorhandenen Bleischriften. Seeger erinnerte die Versammlung an die dienstags stattfindenen Aktivitäten, bei denen nicht nur gearbeitet sondern auch alten Zeiten erzählt und geflachst wird. Gesucht werden zudem Aufsichten zu den Öffnungszeiten. Kassenwart Carsten Wilkesmann gab Aufschluss über die Finanzlage und vermeldete: „Die zu zahlende Miete für dieses Jahr ist schon sicher.“ Zügig gingen die Neuwahlen vonstatten. Der komplette Vorstand wurde einstimmig für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt. So bleiben Jürgen Seeger 1. und Jürgen Hielscher 2. Vorsitzende. Carsten Wilkesmann kümmert sich als Kassenwart weiter um die Finanzen. Monika Freitag ist auch künftig Schriftführerin, und Hans Niemeyer fungiert weiter als Beisitzer.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG