Am Montag waren die Ungarn und deren Gastgeber zu einem offiziellen Empfang im Rathaus eingeladen. Fröhlich miteinander schwatzend kamen die Schüler in den Sitzungssaal.
Verständigungsprobleme zwischen Gästen und Gastgebern gab es kaum. Die ungarischen Jungen und Mädchen lernen seit mehreren Jahren an ihrer Schule Deutsch - neben Englisch die zweite Fremdsprache am Gymnasium in Tapolca.
Bürgermeister Bernd Hellmann freute sich angesichts der aufgeschlossenen Schülergruppe, die im Saal Platz nahm. Augenscheinlich sei der Kontakt untereinander "schon gut gewachsen". Spontanen Applaus gab es für Grüße Hellmanns an dessen Amtskollegen in Tapolca. Hellmann über die Beziehung zu Stadthagens ungarischer Partnerstadt: "Wir wollen den Austausch wieder vertiefen."
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.